Glaubensräume - Topologische Fundamentaltheologie

Image Gallery
  • Glaubensräume - Topologische Fundamentaltheologie

Glaubensräume - Topologische Fundamentaltheologie

inkl. Ust.
50,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 04.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was bedeutet es, heute zu glauben? Diese Frage lenkt den Blick auf die gesellschaftlichen Wirklichkeiten, in denen religiös geglaubt oder auch nicht geglaubt wird. Glaubensräume bilden den Anschauungsraum und das Material, um grundsätzliche Fragen zu bearbeiten: Wie entsteht religiöses Bewusstsein? Was bedeutet das Zeichen »Gott« – und was erschließt es? In welchen gesellschaftlichen Wirklichkeiten begegnen uns Glaubensräume – und wodurch sind sie bestimmt? Wie wirken sie auf den christlichen Glauben zurück – und inwiefern bewährt er sich im Zuge von gesellschaftlichen, politischen, religiösen Herausforderungen? Gregor Maria Hoff wählt in diesem Buch einen innovativen methodischen Ansatz. Er verfolgt im Rahmen des topologischen Programms, das unter dem Titel »Glaubensräume« (zusammen mit Hans-Joachim Sander) dogmatische und fundamentaltheologische Probleme verhandelt, eine performanztheoretische Verantwortung des Glaubens. Im Zuge von Performances des Glaubens erschließt sich die Möglichkeit, den Glauben als kulturell anschlussfähig und rational belastbar zu erweisen. Dieser Band erscheint als erster fundamental-theologischer Teilband des neuen Gesamtwerks zur systematischen Theologie, das Hans-Joachim Sander und Gregor Maria Hoff gemeinsam erarbeiten. Das Gesamtwerk ist auf vier Bände angelegt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gregor Maria Hoff
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
536
Erscheinungsdatum
2025-06-01
Verlag
Matthias-Grünewald

Produktkennung

Artikelnummer m0000FTDRR
EAN 9783786732679
GTIN 09783786732679

Zusatzinfo und Downloads

Was bedeutet es, heute zu glauben? Diese Frage lenkt den Blick auf die gesellschaftlichen Wirklichkeiten, in denen religiös geglaubt oder auch nicht geglaubt wird. Glaubensräume bilden den Anschauungsraum und das Material, um grundsätzliche Fragen zu bearbeiten: Wie entsteht religiöses Bewusstsein? Was bedeutet das Zeichen »Gott« – und was erschließt es? In welchen gesellschaftlichen Wirklichkeiten begegnen uns Glaubensräume – und wodurch sind sie bestimmt? Wie wirken sie auf den christlichen Glauben zurück – und inwiefern bewährt er sich im Zuge von gesellschaftlichen, politischen, religiösen Herausforderungen? Gregor Maria Hoff wählt in diesem Buch einen innovativen methodischen Ansatz. Er verfolgt im Rahmen des topologischen Programms, das unter dem Titel »Glaubensräume« (zusammen mit Hans-Joachim Sander) dogmatische und fundamentaltheologische Probleme verhandelt, eine performanztheoretische Verantwortung des Glaubens. Im Zuge von Performances des Glaubens erschließt sich die Möglichkeit, den Glauben als kulturell anschlussfähig und rational belastbar zu erweisen. Dieser Band erscheint als erster fundamental-theologischer Teilband des neuen Gesamtwerks zur systematischen Theologie, das Hans-Joachim Sander und Gregor Maria Hoff gemeinsam erarbeiten. Das Gesamtwerk ist auf vier Bände angelegt.

Produktspezifikationen

Autor
Gregor Maria Hoff
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
536
Erscheinungsdatum
2025-06-01
Verlag
Matthias-Grünewald

Produktkennung

Artikelnummer m0000FTDRR
EAN 9783786732679
GTIN 09783786732679