Gläubiges Dasein / Die Annahme seiner selbst

Image Gallery
  • Gläubiges Dasein / Die Annahme seiner selbst

Gläubiges Dasein / Die Annahme seiner selbst

inkl. Ust.
25,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 04.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieser Band vereinigt vier klassische Texte Romano Guardinis, die der Urfrage des Menschen nach seiner eigenen Identität nachgehen: Wer bin ich? Warum bin ich gerade ich? Warum bin ich so, wie ich bin? Guardinis Besinnung auf das menschliche Dasein sind von psychologischem Einfühlungsvermögen geprägt. Beispielhaft dafür ist der große Text über die »Lebensalter«. Den Stadien des Lebens ordnet Guardini jeweils besondere ethische Werte zu, die zur Reifung der Persönlichkeit notwendig sind. Dass Gott den Menschen beim Namen ruft, dass er ihn schafft, im Innersten erkannt hat und in sein Eigensein freigibt – das erst lässt den Menschen »ich« sagen, das erst macht ihn zur unverwechselbaren Person. Das Ja des Menschen zu sich selbst ist die Grundvoraussetzung eines gelungenen Lebens. Diese Selbstannahme ist letztlich nur möglich als freie Antwort auf das bereits ergangene Ja Gottes zum Menschen. Diese Schriften Guardinis gehören nach wie vor zu den herausragendsten theologischen Reflexionen über den Menschen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Romano Guardini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2025-06-01
Verlag
Matthias-Grünewald

Produktkennung

Artikelnummer m0000O9IF1
EAN 9783786733973
GTIN 09783786733973

Zusatzinfo und Downloads

Dieser Band vereinigt vier klassische Texte Romano Guardinis, die der Urfrage des Menschen nach seiner eigenen Identität nachgehen: Wer bin ich? Warum bin ich gerade ich? Warum bin ich so, wie ich bin? Guardinis Besinnung auf das menschliche Dasein sind von psychologischem Einfühlungsvermögen geprägt. Beispielhaft dafür ist der große Text über die »Lebensalter«. Den Stadien des Lebens ordnet Guardini jeweils besondere ethische Werte zu, die zur Reifung der Persönlichkeit notwendig sind. Dass Gott den Menschen beim Namen ruft, dass er ihn schafft, im Innersten erkannt hat und in sein Eigensein freigibt – das erst lässt den Menschen »ich« sagen, das erst macht ihn zur unverwechselbaren Person. Das Ja des Menschen zu sich selbst ist die Grundvoraussetzung eines gelungenen Lebens. Diese Selbstannahme ist letztlich nur möglich als freie Antwort auf das bereits ergangene Ja Gottes zum Menschen. Diese Schriften Guardinis gehören nach wie vor zu den herausragendsten theologischen Reflexionen über den Menschen.

Produktspezifikationen

Autor
Romano Guardini
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2025-06-01
Verlag
Matthias-Grünewald

Produktkennung

Artikelnummer m0000O9IF1
EAN 9783786733973
GTIN 09783786733973