Falsche Zeugen

Image Gallery
  • Falsche Zeugen

Falsche Zeugen

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hat Jesus wirklich gelebt? Nach Ansicht der meisten Theologen und Historiker ist die geschichtliche Existenz Jesu von Nazaret nicht nur durch christliche, sondern auch durch außerchristliche Quellen klar bezeugt. Als „Kronzeugen“ gelten vor allem die antiken Historiker Josephus, Tacitus, Sueton sowie der römische Literat und Statthalter von Bithynien, Plinius der Jüngere. Moderne Untersuchungsmethoden lassen allerdings die Ursprünge des Christentums in einem neuen Licht erscheinen. Stammt der Abschnitt über den „weisen Mann“ Jesus tatsächlich aus der Feder des Josephus? Hat es die Christenverfolgung unter Kaiser Nero wirklich gegeben? Handelt es sich beim „Chrestus“ des Sueton um Jesus? Sind die „Christenbriefe“ des jüngeren Plinius überhaupt authentisch? Es zeigt sich, dass die angeblichen „Jesuszeugnisse“ weder einen historischen Jesus von Nazaret noch die Existenz eines frühen Christentums im ersten Jahrhundert bezeugen können. Die negativen historischen Resultate werfen die Frage nach der Bedeutung der Geschichte für den christlichen Glauben auf.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hermann Detering
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
241
Erscheinungsdatum
2011-09-01
Verlag
Alibri

Produktkennung

Artikelnummer m0000LCJ50
EAN 9783865690708
GTIN 09783865690708

Zusatzinfo und Downloads

Hat Jesus wirklich gelebt? Nach Ansicht der meisten Theologen und Historiker ist die geschichtliche Existenz Jesu von Nazaret nicht nur durch christliche, sondern auch durch außerchristliche Quellen klar bezeugt. Als „Kronzeugen“ gelten vor allem die antiken Historiker Josephus, Tacitus, Sueton sowie der römische Literat und Statthalter von Bithynien, Plinius der Jüngere. Moderne Untersuchungsmethoden lassen allerdings die Ursprünge des Christentums in einem neuen Licht erscheinen. Stammt der Abschnitt über den „weisen Mann“ Jesus tatsächlich aus der Feder des Josephus? Hat es die Christenverfolgung unter Kaiser Nero wirklich gegeben? Handelt es sich beim „Chrestus“ des Sueton um Jesus? Sind die „Christenbriefe“ des jüngeren Plinius überhaupt authentisch? Es zeigt sich, dass die angeblichen „Jesuszeugnisse“ weder einen historischen Jesus von Nazaret noch die Existenz eines frühen Christentums im ersten Jahrhundert bezeugen können. Die negativen historischen Resultate werfen die Frage nach der Bedeutung der Geschichte für den christlichen Glauben auf.

Produktspezifikationen

Autor
Hermann Detering
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
241
Erscheinungsdatum
2011-09-01
Verlag
Alibri

Produktkennung

Artikelnummer m0000LCJ50
EAN 9783865690708
GTIN 09783865690708