Armenien und Europa

Image Gallery
  • Armenien und Europa

Armenien und Europa

inkl. Ust.
91,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 16.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858–1926) gehört zu den prominenten deutschen Personen des Humanitarismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Seine Schriften über die christliche Minderheit der Armenier im Osmanischen Reich dokumentieren eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit moralpolitischen Fragen und zeitgenössischen kirchlichen Entwicklungen im Horizont von Homogenisierungsbewegungen von Bevölkerungsgruppen in Vielvölkerstaaten. Seine erste maßgebliche Veröffentlichung „Armenien und Europa. Eine Anklageschrift“ (1896) ist eine Dokumentation der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich. Der Text liegt erstmals in einer kritischen Studienausgabe vor, mit einem ausführlichen Text- und Quellenkommentar, der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie umfangreichen Registern.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Johannes Lepsius; Hacik R. Gazer; Roy Knocke; Bartholomäus Kühn
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
340
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Schöningh Paderborn

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KLY
EAN 9783506796981
GTIN 09783506796981

Zusatzinfo und Downloads

Der evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858–1926) gehört zu den prominenten deutschen Personen des Humanitarismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Seine Schriften über die christliche Minderheit der Armenier im Osmanischen Reich dokumentieren eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit moralpolitischen Fragen und zeitgenössischen kirchlichen Entwicklungen im Horizont von Homogenisierungsbewegungen von Bevölkerungsgruppen in Vielvölkerstaaten. Seine erste maßgebliche Veröffentlichung „Armenien und Europa. Eine Anklageschrift“ (1896) ist eine Dokumentation der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich. Der Text liegt erstmals in einer kritischen Studienausgabe vor, mit einem ausführlichen Text- und Quellenkommentar, der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie umfangreichen Registern.

Produktspezifikationen

Autor
Johannes Lepsius; Hacik R. Gazer; Roy Knocke; Bartholomäus Kühn
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
340
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Schöningh Paderborn

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KLY
EAN 9783506796981
GTIN 09783506796981