»Aber was, wenn Koran auf biblisch Bibel heißt?«

Image Gallery
  • »Aber was, wenn Koran auf biblisch Bibel heißt?«

»Aber was, wenn Koran auf biblisch Bibel heißt?«

inkl. Ust.
30,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie Band 7: Pluralität und Heterogenität nehmen im Kontext des Religionsunterrichts zu. Zugleich spiegeln sich in der Lebenswelt der jungen Generation Fragen nach dem Zusammenleben der Religionen und nach dem Gelingen des interreligiösen Dialogs. So ist es notwendig, die Kinder- und Jugendtheologie interreligiös zu reflektieren: War sie in ihren Anfangsjahren noch ein christliches Projekt, hat sich mit dem Aufblühen islamischer Theologie in Deutschland Wesentliches verändert: Es stellt sich die dringende Frage nach den interreligiösen Dimensionen von Kinder- und Jugendtheologie. Dieser Frage geht der vorliegende Band aus evangelischer, katholischer, orthodoxer und muslimischer Perspektive nach.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Yauheniya Danilovich; Julia Drube; Ahmend Elshahawy; Petra Freudenberger- Lötz; Katharina Gaida; Matthias Gronover; Jennifer Jakob; Elif Medeni; Karlo Meyer; Annegret Reese-Schnitker; Hanna Roose; Thomas Schlag; Axel Wiemer; Ina ter Avest; Petra Freudenberger-Lötz; Oliver Reis; Hanna Roose; Thomas Schlag
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
140
Erscheinungsdatum
2025-08-01
Verlag
Calwer

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG74S
EAN 9783766847348
GTIN 09783766847348

Zusatzinfo und Downloads

Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie Band 7: Pluralität und Heterogenität nehmen im Kontext des Religionsunterrichts zu. Zugleich spiegeln sich in der Lebenswelt der jungen Generation Fragen nach dem Zusammenleben der Religionen und nach dem Gelingen des interreligiösen Dialogs. So ist es notwendig, die Kinder- und Jugendtheologie interreligiös zu reflektieren: War sie in ihren Anfangsjahren noch ein christliches Projekt, hat sich mit dem Aufblühen islamischer Theologie in Deutschland Wesentliches verändert: Es stellt sich die dringende Frage nach den interreligiösen Dimensionen von Kinder- und Jugendtheologie. Dieser Frage geht der vorliegende Band aus evangelischer, katholischer, orthodoxer und muslimischer Perspektive nach.

Produktspezifikationen

Autor
Yauheniya Danilovich; Julia Drube; Ahmend Elshahawy; Petra Freudenberger- Lötz; Katharina Gaida; Matthias Gronover; Jennifer Jakob; Elif Medeni; Karlo Meyer; Annegret Reese-Schnitker; Hanna Roose; Thomas Schlag; Axel Wiemer; Ina ter Avest; Petra Freudenberger-Lötz; Oliver Reis; Hanna Roose; Thomas Schlag
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
140
Erscheinungsdatum
2025-08-01
Verlag
Calwer

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG74S
EAN 9783766847348
GTIN 09783766847348