Kochen in Kupfer - Silber GAD 2021 - Swiss Gourmet Book Award Gold 2021
von Ars Vivendi
Kochen in Kupfer - Silber GAD 2021 - Swiss Gourmet Book Award Gold 2021
von Ars Vivendi
inkl. Ust.
34,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) als besonders empfehlenswertes Buch mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Swiss Gourmet Book Award 2021 GoldProfessionell kochen in der heimischen Küche? Kupfer ist das Material, auf das Profiköche schwören, denn es sieht nicht nur edel aus, sondern birgt auch reichlich Vorzüge: dazu zählen beste Wärmeleitfähigkeit, da sich die Temperatur im Kupfertopf gleichmäßig verteilt, eine antibakterielle Wirkung, die Langlebigkeit des Materials und katalytische Eigenschaften, welche z. B. das Einkochen von Marmelade ohne Gelierzucker möglich machen. Kochen in Kupfer gibt einen umfassenden Überblick über alles, was man über das hochwertige Kochgeschirr wissen muss, räumt mit falschen Behauptungen auf und liefert wissenschaftliche Belege zu den physikalischen Prozessen beim Kochen mit dem Metall. Was im Kupfertopf am besten gelingt, zeigt sich im ausführlichen Rezeptteil mit 50 ausgewählten Gerichten – ein neues Standardwerk mit dem edlen Metall im Mittelpunkt. - Auch zu Hause kochen wie die Profis: perfekte Garzeiten, besonders schonend in der Zubereitung- 50 ausgewählte Rezepte: Was gelingt am besten im Kupfertopf- Großer Informationsteil: über das Material, die Herstellung von Kupfergeschirr, die richtige Hitzequelle; inklusive Pflegehinweise- Mit wissenschaftlicher Unterstützung von Prof. Dr.Thomas Vilgis, Physiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Vilgis; Stephanie Arlt; Gabriele Hussenether; Daniel Duve |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2020-12-17 |
Verlag | ars vivendi |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CJY6S |
EAN | 9783747200902 |
GTIN | 09783747200902 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) als besonders empfehlenswertes Buch mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Swiss Gourmet Book Award 2021 GoldProfessionell kochen in der heimischen Küche? Kupfer ist das Material, auf das Profiköche schwören, denn es sieht nicht nur edel aus, sondern birgt auch reichlich Vorzüge: dazu zählen beste Wärmeleitfähigkeit, da sich die Temperatur im Kupfertopf gleichmäßig verteilt, eine antibakterielle Wirkung, die Langlebigkeit des Materials und katalytische Eigenschaften, welche z. B. das Einkochen von Marmelade ohne Gelierzucker möglich machen. Kochen in Kupfer gibt einen umfassenden Überblick über alles, was man über das hochwertige Kochgeschirr wissen muss, räumt mit falschen Behauptungen auf und liefert wissenschaftliche Belege zu den physikalischen Prozessen beim Kochen mit dem Metall. Was im Kupfertopf am besten gelingt, zeigt sich im ausführlichen Rezeptteil mit 50 ausgewählten Gerichten – ein neues Standardwerk mit dem edlen Metall im Mittelpunkt. - Auch zu Hause kochen wie die Profis: perfekte Garzeiten, besonders schonend in der Zubereitung- 50 ausgewählte Rezepte: Was gelingt am besten im Kupfertopf- Großer Informationsteil: über das Material, die Herstellung von Kupfergeschirr, die richtige Hitzequelle; inklusive Pflegehinweise- Mit wissenschaftlicher Unterstützung von Prof. Dr.Thomas Vilgis, Physiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Vilgis; Stephanie Arlt; Gabriele Hussenether; Daniel Duve |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2020-12-17 |
Verlag | ars vivendi |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CJY6S |
EAN | 9783747200902 |
GTIN | 09783747200902 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |