Das Südtiroler Knödelkochbuch
von Athesia
Das Südtiroler Knödelkochbuch
von Athesia
inkl. Ust.
14,90 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 17.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Nationalgericht der Südtirolerinnen und Südtiroler, den Knödel, gibt es in der Südtiroler Küche in allen Größen, Formen und Variationen. Knödel stehen als Synonym für die traditionelle ländliche Küche der Alpenregionen und sind herrlich vielseitig. Ob herzhaft oder süß, einfach oder raffiniert, ob klassisch oder als neue Kreation – das abwechslungsreiche Gericht ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Der früher als Resteverwertung in der „Arme-Leute-Küche“ übliche Knödel erfährt in Zeiten der Nachhaltigkeit und Regionalität eine Renaissance: Selten ein Gericht lässt sich so vielseitig kombinieren und mit wenigen Zutaten neu interpretieren und als kalte Vorspeise, Suppeneinlage, Hauptspeise, Beilage oder als köstliches Dessert servieren. Auch bei den Zubereitungsarten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt – gekocht, gedämpft, gebacken, gebraten oder sauer angerichtet. Das „So kocht Südtirol“-Team zeigt mit einfachen Anleitungen, wie schnell und einfach Knödel kochen sein kann und wie sie am besten gelingen. Vielfach erprobt, leicht verständlich, mit zahlreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Fotos und viel Wissenswertem zum perfekten Gelingen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Heinrich Gasteiger; Gerhard Wieser; Helmut Bachmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2020-09-30 |
Verlag | Athesia |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ESBDU |
EAN | 9788868395155 |
GTIN | 09788868395155 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Nationalgericht der Südtirolerinnen und Südtiroler, den Knödel, gibt es in der Südtiroler Küche in allen Größen, Formen und Variationen. Knödel stehen als Synonym für die traditionelle ländliche Küche der Alpenregionen und sind herrlich vielseitig. Ob herzhaft oder süß, einfach oder raffiniert, ob klassisch oder als neue Kreation – das abwechslungsreiche Gericht ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Der früher als Resteverwertung in der „Arme-Leute-Küche“ übliche Knödel erfährt in Zeiten der Nachhaltigkeit und Regionalität eine Renaissance: Selten ein Gericht lässt sich so vielseitig kombinieren und mit wenigen Zutaten neu interpretieren und als kalte Vorspeise, Suppeneinlage, Hauptspeise, Beilage oder als köstliches Dessert servieren. Auch bei den Zubereitungsarten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt – gekocht, gedämpft, gebacken, gebraten oder sauer angerichtet. Das „So kocht Südtirol“-Team zeigt mit einfachen Anleitungen, wie schnell und einfach Knödel kochen sein kann und wie sie am besten gelingen. Vielfach erprobt, leicht verständlich, mit zahlreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Fotos und viel Wissenswertem zum perfekten Gelingen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Heinrich Gasteiger; Gerhard Wieser; Helmut Bachmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2020-09-30 |
Verlag | Athesia |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ESBDU |
EAN | 9788868395155 |
GTIN | 09788868395155 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |