Das kulinarische Erbe der Alpen - Das Kochbuch
Das kulinarische Erbe der Alpen - Das Kochbuch
inkl. Ust.
61,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie kreiert man mit Berberitzen und Birnenhonig einen würzigen Braten mit der Keule eines Toggenburger Zickleins? Und wie schmeckt ein steirischer Braterdäpflsalat mit Käferbohnen? Welche Kräuter harmonieren am besten mit dem Sisteron-Lamm, und was für Wildblüten eignen sich als Würze für rohe Felchen oder Renken? Und wie harmoniert Fenchelpollen mit einem aus Rohmilch hergestellten Blauschimmelkäse? 'Das kulinarische Erbe der Alpen' begleitet mit diesem zweiten Band des gleichnamigen Bestsellers ein gutes Dutzend Spitzenköchinnen und Spitzenköche auf ihrer Reise von den althergebrachten Traditionen bis hin zur Umsetzung in die neue Terroir-Küche des Alpenraums. Das Kochbuch wird ergänzt durch historische Portraits einzelner Grundnahrungsmittel wie die Kartoffel, die Gruppe von Kohlgewächse, Wildgewürze oder die Notspeisen aus Buchweizen und Mais. Mit Rezepten von Andreas Caminada, Michael Sicher, Bernhard Feichter, Jeremias Riezler, Freddy Christandl, Judith Baumann, Virginie Tinembart, Ulli Mair, Stefano Zonca, Martin Berg und Mathias Dahlgren.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Dominik Flammer; Sylvan Müller; Sylvan Müller; Konrad Bruckmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 268 |
Erscheinungsdatum | 2013-10-10 |
Verlag | AT Verlag AZ Fachverlage |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BPFAU |
EAN | 9783038007463 |
GTIN | 09783038007463 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie kreiert man mit Berberitzen und Birnenhonig einen würzigen Braten mit der Keule eines Toggenburger Zickleins? Und wie schmeckt ein steirischer Braterdäpflsalat mit Käferbohnen? Welche Kräuter harmonieren am besten mit dem Sisteron-Lamm, und was für Wildblüten eignen sich als Würze für rohe Felchen oder Renken? Und wie harmoniert Fenchelpollen mit einem aus Rohmilch hergestellten Blauschimmelkäse? 'Das kulinarische Erbe der Alpen' begleitet mit diesem zweiten Band des gleichnamigen Bestsellers ein gutes Dutzend Spitzenköchinnen und Spitzenköche auf ihrer Reise von den althergebrachten Traditionen bis hin zur Umsetzung in die neue Terroir-Küche des Alpenraums. Das Kochbuch wird ergänzt durch historische Portraits einzelner Grundnahrungsmittel wie die Kartoffel, die Gruppe von Kohlgewächse, Wildgewürze oder die Notspeisen aus Buchweizen und Mais. Mit Rezepten von Andreas Caminada, Michael Sicher, Bernhard Feichter, Jeremias Riezler, Freddy Christandl, Judith Baumann, Virginie Tinembart, Ulli Mair, Stefano Zonca, Martin Berg und Mathias Dahlgren.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Dominik Flammer; Sylvan Müller; Sylvan Müller; Konrad Bruckmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 268 |
Erscheinungsdatum | 2013-10-10 |
Verlag | AT Verlag AZ Fachverlage |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BPFAU |
EAN | 9783038007463 |
GTIN | 09783038007463 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |