JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W

von JBL
Image Gallery
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W
  • JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W

JBL Reptil Desert L-U-W Light Alu 35W

von JBL
inkl. Ust.
52,39 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Zoohandel & Angelsport Freithofer
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

JBL ReptilDesert L-U-W Light alu Metalldampf Spot-Sonnenstrahler für Wüstenterrarien
  • Vollspektrum-Spot-Sonnenstrahler aus Aluminium für Wüstenterrarien mit 25 ° Spotstrahlung
  • Komplettlösung: L-U-W = Licht+UV+Wärme. Ganztagesbeleuchtung mit 5000 K Farbtemperatur für 10-12 Stunden täglich
  • Metalldampfstrahler (L-U-W) benötigen spezielle Vorschaltgeräte wie z. B. das JBL TempSet Unit L-U-W für den Betrieb und dürfen nicht einfach in eine Fassung ohne Vorschaltgerät eingeschraubt werden
  • Aluminiumkörper: Bessere Wärmeableitung - Mehr Leistung, mehr UV-Abgabe, keine Überhitzung. Idealabstand Tier/Lampe: Je nach Tierart 30-40 cm
  • Lieferumfang: 1 Spot-Sonnenstrahler für Wüstenterrarien

Vorbild Natur:
Terrarientiere sind als wechselwarme Tiere, die stark auf Licht, insbesondere auf die Qualität und Intensität des Lichts angewiesen sind. Aktivität, Nahrungsaufnahme, Verdauung oder Ruhephasen werden durch den Wechsel von Tag und Nacht und durch die Lichtintensität beeinflusst. Je nach Lichtquelle gibt es Unterschiede in der Ausbeute und der Qualität des Lichts.

Dazu kommt noch, dass viele Terrarientiere Licht gleichzeitig mit Wärme assoziieren und helle Stellen im Terrarium aufsuchen, um sich zu „sonnen“. Dies ist insbesondere bei der Beheizung von Wüstenterrarien zu berücksichtigen. Je nach verwendeter Lichtquelle gibt es Unterschiede in Lichtausbeute und Qualität des Lichts. Leuchtstoffröhren z. B. bieten viel Licht bei geringer Wärmeentwicklung, während Glühlampen den größten Teil der aufgenommenen Energie in Wärme umsetzen und nur einen geringen Teil in Licht.

Terrarientiere benötigen je nach Herkunft mehr oder weniger UV-Licht für ihr Wohlergehen. UV-B regt die Vitamin-D3-Synthese aus der Vorstufe Vitamin D2 an. UV-A regt die Pigmentierung an. Es ist unbedingt zu beachten, dass Glas etwa 50 % der UV-Strahlung abfängt und Lampen somit immer innerhalb des Terrariums installiert werden sollten.

Für Terrarientiere, die Sonnenlicht, UV-Licht (also tagaktiv sind) und Wärme benötigen, sind HQI Strahler wie der JBL ReptilDesert L-U-W die erste Wahl. Sie bieten ein sonnengleiches Vollspektrum inklusive UV-A und UV-B Strahlung sowie Wärmeabgabe für das Terrarium. Nach Ausschalten der Lampe verringert sich somit die Temperatur im Terrarium, was einer gewünschten Nachttemperaturabsenkung gleichkommt.

Bei hohen Terrarien ist es wichtig, dass die Tiere sich dem Strahler so nähern können, dass sie auch genügend UV-Strahlung erhalten.

Metalldampfstrahler (z. B. JBL L-U-W oder andere HQI) benötigen für den Betrieb ein spezielles Vorschaltgerät für die jeweilige Wattstärke. JBL bietet Installationssets für 35 und 70 W an (JBL TempSet Unit L-U-W)

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000OIB58
EAN 4014162618900
GTIN 04014162618900

Zusatzinfo und Downloads

Details zur Produktsicherheit

Entsorgungshinweise
JBL ReptilDesert L-U-W Light alu Metalldampf Spot-Sonnenstrahler für Wüstenterrarien
  • Vollspektrum-Spot-Sonnenstrahler aus Aluminium für Wüstenterrarien mit 25 ° Spotstrahlung
  • Komplettlösung: L-U-W = Licht+UV+Wärme. Ganztagesbeleuchtung mit 5000 K Farbtemperatur für 10-12 Stunden täglich
  • Metalldampfstrahler (L-U-W) benötigen spezielle Vorschaltgeräte wie z. B. das JBL TempSet Unit L-U-W für den Betrieb und dürfen nicht einfach in eine Fassung ohne Vorschaltgerät eingeschraubt werden
  • Aluminiumkörper: Bessere Wärmeableitung - Mehr Leistung, mehr UV-Abgabe, keine Überhitzung. Idealabstand Tier/Lampe: Je nach Tierart 30-40 cm
  • Lieferumfang: 1 Spot-Sonnenstrahler für Wüstenterrarien

Vorbild Natur:
Terrarientiere sind als wechselwarme Tiere, die stark auf Licht, insbesondere auf die Qualität und Intensität des Lichts angewiesen sind. Aktivität, Nahrungsaufnahme, Verdauung oder Ruhephasen werden durch den Wechsel von Tag und Nacht und durch die Lichtintensität beeinflusst. Je nach Lichtquelle gibt es Unterschiede in der Ausbeute und der Qualität des Lichts.

Dazu kommt noch, dass viele Terrarientiere Licht gleichzeitig mit Wärme assoziieren und helle Stellen im Terrarium aufsuchen, um sich zu „sonnen“. Dies ist insbesondere bei der Beheizung von Wüstenterrarien zu berücksichtigen. Je nach verwendeter Lichtquelle gibt es Unterschiede in Lichtausbeute und Qualität des Lichts. Leuchtstoffröhren z. B. bieten viel Licht bei geringer Wärmeentwicklung, während Glühlampen den größten Teil der aufgenommenen Energie in Wärme umsetzen und nur einen geringen Teil in Licht.

Terrarientiere benötigen je nach Herkunft mehr oder weniger UV-Licht für ihr Wohlergehen. UV-B regt die Vitamin-D3-Synthese aus der Vorstufe Vitamin D2 an. UV-A regt die Pigmentierung an. Es ist unbedingt zu beachten, dass Glas etwa 50 % der UV-Strahlung abfängt und Lampen somit immer innerhalb des Terrariums installiert werden sollten.

Für Terrarientiere, die Sonnenlicht, UV-Licht (also tagaktiv sind) und Wärme benötigen, sind HQI Strahler wie der JBL ReptilDesert L-U-W die erste Wahl. Sie bieten ein sonnengleiches Vollspektrum inklusive UV-A und UV-B Strahlung sowie Wärmeabgabe für das Terrarium. Nach Ausschalten der Lampe verringert sich somit die Temperatur im Terrarium, was einer gewünschten Nachttemperaturabsenkung gleichkommt.

Bei hohen Terrarien ist es wichtig, dass die Tiere sich dem Strahler so nähern können, dass sie auch genügend UV-Strahlung erhalten.

Metalldampfstrahler (z. B. JBL L-U-W oder andere HQI) benötigen für den Betrieb ein spezielles Vorschaltgerät für die jeweilige Wattstärke. JBL bietet Installationssets für 35 und 70 W an (JBL TempSet Unit L-U-W)

Produktkennung

Artikelnummer m0000OIB58
EAN 4014162618900
GTIN 04014162618900

Details zur Produktsicherheit

Entsorgungshinweise