JBL Aqua Pond Check pH/KH

von JBL
Image Gallery
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH
  • JBL Aqua Pond Check pH/KH

JBL Aqua Pond Check pH/KH

von JBL
inkl. Ust.
12,99 €
Produktanzahl 1
Nur noch 4 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Zoohandel & Angelsport Freithofer
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

JBL PROAQUATEST POND Check pH/KH Schnelltest zur Bestimmung von Säuregehalt und pH-Stabilität in Gartenteich

  • Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte: Bestimmung des pH-Werts und der Karbonathärte in Teich-, Leitungs- und Brunnenwasser
  • Einfache Anwendung: Füllen der Messröhrchen mit Teichwasser, je 5 Tropfen Reagenz zugeben, leichtes Schwenken bis zur einheitlichen Färbung, 1 Minute warten, Vergleich der Färbung mit Farbkarte
  • Der pH-Wert sollte bei 7,5-8,5 liegen und nicht stark schwanken. Die KH stabilisiert den pH-Wert und sollte mindestens 4 ° dKH betragen
  • Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
  • Lieferumfang: Schnelltest, pH- und KH-Test inkl. 2 Messröhrchen, pH-Reagenz, KH-Reagenz, Farbskala und Anleitung (Refills separat erhältlich)

Gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen

Die richtigen Wasserwerte im Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Teich bilden. Für ein gesundes Teichwasser mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.

Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Phosphatwerte etc. festgestellt werden.

Warum testen?

Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten pH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Außerdem unterliegen viele im Wasser gelöste Substanzen Veränderungen durch den pH-Wert. Insbesondere pH-Wertschwankungen sollen vermieden werden.
Die Karbonathärte (KH) zeigt die Summe der Karbonate (HCO3) und Hydrogenkarbonate (HCO3)2 an. Diese Mineralien können Säuren und Basen abbinden und so den pH-Wert im gewünschten Bereich stabilisieren. Bei KH-Werten unter 4 °dKH ist der pH-Wert nicht stabil und schwankt extrem zwischen 6 und 12. Diese starken Schwankungen beeinträchtigen alle Lebewesen im Teich!

Empfohlene Werte:

pH-Wert in Teichen: 7,5-8,5
Karbonathärte (KH): mindestens 4 °dKH

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000GIOGT
EAN 4014162240743
GTIN 04014162240743
JBL PROAQUATEST POND Check pH/KH Schnelltest zur Bestimmung von Säuregehalt und pH-Stabilität in Gartenteich

  • Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte: Bestimmung des pH-Werts und der Karbonathärte in Teich-, Leitungs- und Brunnenwasser
  • Einfache Anwendung: Füllen der Messröhrchen mit Teichwasser, je 5 Tropfen Reagenz zugeben, leichtes Schwenken bis zur einheitlichen Färbung, 1 Minute warten, Vergleich der Färbung mit Farbkarte
  • Der pH-Wert sollte bei 7,5-8,5 liegen und nicht stark schwanken. Die KH stabilisiert den pH-Wert und sollte mindestens 4 ° dKH betragen
  • Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
  • Lieferumfang: Schnelltest, pH- und KH-Test inkl. 2 Messröhrchen, pH-Reagenz, KH-Reagenz, Farbskala und Anleitung (Refills separat erhältlich)

Gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen

Die richtigen Wasserwerte im Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Teich bilden. Für ein gesundes Teichwasser mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.

Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Phosphatwerte etc. festgestellt werden.

Warum testen?

Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten pH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Außerdem unterliegen viele im Wasser gelöste Substanzen Veränderungen durch den pH-Wert. Insbesondere pH-Wertschwankungen sollen vermieden werden.
Die Karbonathärte (KH) zeigt die Summe der Karbonate (HCO3) und Hydrogenkarbonate (HCO3)2 an. Diese Mineralien können Säuren und Basen abbinden und so den pH-Wert im gewünschten Bereich stabilisieren. Bei KH-Werten unter 4 °dKH ist der pH-Wert nicht stabil und schwankt extrem zwischen 6 und 12. Diese starken Schwankungen beeinträchtigen alle Lebewesen im Teich!

Empfohlene Werte:

pH-Wert in Teichen: 7,5-8,5
Karbonathärte (KH): mindestens 4 °dKH

Produktkennung

Artikelnummer m0000GIOGT
EAN 4014162240743
GTIN 04014162240743