Robert Franz Alantwurzel Tee (200g)
Robert Franz Alantwurzel Tee (200g)
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Alantwurzel ist ein reines Naturprodukt und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Tees
 
 Alant (Inula helenium) gehört zur Familie der Korbblütler. Die häufigste Art, Alant anzuwenden ist der Tee.
 
 Andere Namen 
 Alantkraut, Alantwurzel, Aletwürze, Altkraut, Altwurz, Brustalant, Dammkraut, Darmwurz, Donarvarwurzel, Donnerkraut, Echter Alant, Edelherzwurz, Edelwurz, Galantwurzel, Glockenwurz, Gottesauge, Grosser Heinrich, Heilwurz, Helenenkraut, Hexenschusskraut, Krätzenwurz, Odinskopf, Oltwurz, Schlangenkraut, Schlangenwurz, Ulenkwurz, Weidenalant.
 
 Zubereitung des Alantwurzel-Tees
- Gieße einen Teelöffel der getrockneten und zerkleinerten Alantwurzel in einer Tasse mit kochendem Wasser auf.
- Lasse den Tee für 10 Minuten ziehen. Länger solltest du nicht warten, da der ohnehin schon bittere Tee sonst noch stärker schmeckt.
- Täglich kannst du bis zu drei Tassen trinken, am besten vor oder zu den Mahlzeiten.
Bei zu hoher Dosierung können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Alantwurzel-Tee sollte nicht bei einer Schwangerschaft angewendet werden.
 
 Packungsinhalt
 200g
 
 Zutaten
 Alantwurzel geschnitten.
 
 Inhaltsstoffe
 Inulin, ätherisches Öl, Alantsäure, Kampfer (Alantkampfer), Helenin, Sesquiterpenlactone, Alantolacton, Harze, Azulen, Pektin, Wachs, Bitterstoff, Triterpene, Polyacetylene, Sterole, Beta-Sitosterol.
 
 Hinweis
 Trocken und nicht über Raumtemperatur lagern.
Herstellerangaben
 Robert Franz Naturversand GmbH
 Mainzer Straße 3
 97277 Neubrunn
 Deutschland
 [email protected]
Alantwurzel geschnitten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Nettofüllmenge | 0.2 kg | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m00009THTY | 
| Herstellernummer | 10078 | 
Produktdetails
Alantwurzel ist ein reines Naturprodukt und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Tees
 
 Alant (Inula helenium) gehört zur Familie der Korbblütler. Die häufigste Art, Alant anzuwenden ist der Tee.
 
 Andere Namen 
 Alantkraut, Alantwurzel, Aletwürze, Altkraut, Altwurz, Brustalant, Dammkraut, Darmwurz, Donarvarwurzel, Donnerkraut, Echter Alant, Edelherzwurz, Edelwurz, Galantwurzel, Glockenwurz, Gottesauge, Grosser Heinrich, Heilwurz, Helenenkraut, Hexenschusskraut, Krätzenwurz, Odinskopf, Oltwurz, Schlangenkraut, Schlangenwurz, Ulenkwurz, Weidenalant.
 
 Zubereitung des Alantwurzel-Tees
- Gieße einen Teelöffel der getrockneten und zerkleinerten Alantwurzel in einer Tasse mit kochendem Wasser auf.
- Lasse den Tee für 10 Minuten ziehen. Länger solltest du nicht warten, da der ohnehin schon bittere Tee sonst noch stärker schmeckt.
- Täglich kannst du bis zu drei Tassen trinken, am besten vor oder zu den Mahlzeiten.
Bei zu hoher Dosierung können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Alantwurzel-Tee sollte nicht bei einer Schwangerschaft angewendet werden.
 
 Packungsinhalt
 200g
 
 Zutaten
 Alantwurzel geschnitten.
 
 Inhaltsstoffe
 Inulin, ätherisches Öl, Alantsäure, Kampfer (Alantkampfer), Helenin, Sesquiterpenlactone, Alantolacton, Harze, Azulen, Pektin, Wachs, Bitterstoff, Triterpene, Polyacetylene, Sterole, Beta-Sitosterol.
 
 Hinweis
 Trocken und nicht über Raumtemperatur lagern.
Herstellerangaben
 Robert Franz Naturversand GmbH
 Mainzer Straße 3
 97277 Neubrunn
 Deutschland
 [email protected]
Alantwurzel geschnitten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Nettofüllmenge | 0.2 kg | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m00009THTY | 
| Herstellernummer | 10078 | 



