Wie Sounddesign wirkt

Image Gallery
  • Wie Sounddesign wirkt

Wie Sounddesign wirkt

inkl. Ust.
41,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 17.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das kompakte Fachbuch hilft, Sounddesign nicht nur als technische Aufgabe der Produktion, sondern als die Möglichkeit einer innovativen Tonspurgestaltung zum Video zu verstehen und umzusetzen. Grundlage hierfür sind die Erkenntnisse aus der psychoakustischen Forschung: Wie hört der Mensch, welche Rolle spielt dabei seine persönliche Hörhistorie und seine individuelle Hörpräferenz? Die Tongestaltung zu einem Bewegtbild ist eine Domäne der Praktiker:innen, in der die Wissenstradierung hauptsächlich in mündlicher Form erfolgt. In der Literatur finden sich daher nur sehr wenige Untersuchungen zu der Frage, warum der Tonkanal von den Rezipienten als adäquat zum Bildkanal und in der immersiven Wirkung als effizient empfunden wird. Was muss bei der auditiven Konzeption grundsätzlich beachtet werden? Warum erleben wir einige audiovisuelle Werke immersiver und in ihrer Wirkung mächtiger als andere? In einem Hörversuch wurde 240 Probanden jeweils ein Video über Kopfhörer in Stereo in einer Version (zwei unterschiedliche Filme, jeweils kombiniert mit einem von vier Audiotypen) vorgespielt. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die praktische Erkenntnis vieler professioneller Sounddesigner:innen, dass die Tonebene hinsichtlich ihrer immersiven Wirkung ein eigenes, sehr spezielles Kommunikationsmedium darstellt: Professionelle Sounddesigner:innen lösen sich in seinem gestalterischen Wirken vom Diktat der Bildebene und schafft etwas Neues, das mehr ist als die pure Addition der einzelnen Effekte von Ton und Bild.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Maximilian Kock
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
208
Erscheinungsdatum
2025-11-14
Verlag
Hanser,Carl

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZIMG
EAN 9783446483002
GTIN 09783446483002

Zusatzinfo und Downloads

Das kompakte Fachbuch hilft, Sounddesign nicht nur als technische Aufgabe der Produktion, sondern als die Möglichkeit einer innovativen Tonspurgestaltung zum Video zu verstehen und umzusetzen. Grundlage hierfür sind die Erkenntnisse aus der psychoakustischen Forschung: Wie hört der Mensch, welche Rolle spielt dabei seine persönliche Hörhistorie und seine individuelle Hörpräferenz? Die Tongestaltung zu einem Bewegtbild ist eine Domäne der Praktiker:innen, in der die Wissenstradierung hauptsächlich in mündlicher Form erfolgt. In der Literatur finden sich daher nur sehr wenige Untersuchungen zu der Frage, warum der Tonkanal von den Rezipienten als adäquat zum Bildkanal und in der immersiven Wirkung als effizient empfunden wird. Was muss bei der auditiven Konzeption grundsätzlich beachtet werden? Warum erleben wir einige audiovisuelle Werke immersiver und in ihrer Wirkung mächtiger als andere? In einem Hörversuch wurde 240 Probanden jeweils ein Video über Kopfhörer in Stereo in einer Version (zwei unterschiedliche Filme, jeweils kombiniert mit einem von vier Audiotypen) vorgespielt. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die praktische Erkenntnis vieler professioneller Sounddesigner:innen, dass die Tonebene hinsichtlich ihrer immersiven Wirkung ein eigenes, sehr spezielles Kommunikationsmedium darstellt: Professionelle Sounddesigner:innen lösen sich in seinem gestalterischen Wirken vom Diktat der Bildebene und schafft etwas Neues, das mehr ist als die pure Addition der einzelnen Effekte von Ton und Bild.

Produktspezifikationen

Autor
Maximilian Kock
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
208
Erscheinungsdatum
2025-11-14
Verlag
Hanser,Carl

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZIMG
EAN 9783446483002
GTIN 09783446483002