Technik der Wasserversorgung

Image Gallery
  • Technik der Wasserversorgung

Technik der Wasserversorgung

inkl. Ust.
76,10 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 27.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vormals " Handbuch für Wassermeister". Dieses umfassende Übersichtswerk zur Technik der Wasserversorgung bringt mit seinen Kapiteln Grundsatz- und Strukturfragen der Wasserversorgung, Wasserbedarf, -Beschaffenheit und -Güteanforderungen, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserförderung, Wasserspeicherung, Wasserverteilung, Elektrische Anlagen (Hoch-, Niederspannungs-, Steuer und Regelanlagen), Fernwirksysteme und Leitstellentechnik, den neuesten Stand 2007/08 zu Praxisgrundlagen für Führungskräfte. Trinkwasser als politisches Lebensmittel bedarf heutzutage vieler Antworten auf Hinterfragungen zu Grundsatz- und Strukturfragen, angefangen von der Bedeutung des Trinkwassers, Aufgabe der Wasserversorgung, Leitsätzen für Anforderungen an Trinkwassers, Normativen Festlegungen und DVGW-Regelwerk, Zielvorstellungen und Arten der Wasserversorgung, Anlagenteile und prozentuale Kostenanteile einer Wasserversorgung, Faustzahlen zu Wasserverbrauch und Wasserpreis, Benchmarking, Qualifikation des technischen Personals, bis hin zu Betrieblicher Kooperation, Eigenüberwachung, Untersuchungsprogramm nach Trinkwasserverordnung und dergleichen. Neben den üblichen Grundlagen einer Wasserversorgung sind es die speziellen Hinweise, beispielhaft zu Bohrverfahren beim Brunnenbau (Rotary-, Saug-, Lufthebeverfahren), Großvertikal- und Horizontalfilterbrunnen, Zeitlicher Bauablauf und Baukosten, Brunnenregenerierung, Anlagen zur Grundwasseranreicherung, Membranfilterverfahren zur Partikelentfernung (Multibarrierensystem) von der Mikro-, Ultra-, Nanofiltration, bis zur Umkehrosmose, Einflussgrößen auf die Adsorption von Aktivkohlen, modernste Flachbodenbelüftung, UV-Desinfektion, und sonstige Besonderheiten verfahrenstechnischer Umsetzungen einer Wasseraufbereitung in die Wasserwerkspraxis, Porenarme Stahlbetonoberflächen bei Wasserkammern mit Schalungsbahnen, Neue Anforderungen bei Zementgebundenen Spritzmörtel, Auskleidungen mit PE-HD-Profilplatten (BKU II), flexiblen polyolefinen...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Merkl
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
697
Erscheinungsdatum
2007-12-17
Verlag
Vulkan

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUQ11
EAN 9783835630826
GTIN 09783835630826

Zusatzinfo und Downloads

Vormals " Handbuch für Wassermeister". Dieses umfassende Übersichtswerk zur Technik der Wasserversorgung bringt mit seinen Kapiteln Grundsatz- und Strukturfragen der Wasserversorgung, Wasserbedarf, -Beschaffenheit und -Güteanforderungen, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserförderung, Wasserspeicherung, Wasserverteilung, Elektrische Anlagen (Hoch-, Niederspannungs-, Steuer und Regelanlagen), Fernwirksysteme und Leitstellentechnik, den neuesten Stand 2007/08 zu Praxisgrundlagen für Führungskräfte. Trinkwasser als politisches Lebensmittel bedarf heutzutage vieler Antworten auf Hinterfragungen zu Grundsatz- und Strukturfragen, angefangen von der Bedeutung des Trinkwassers, Aufgabe der Wasserversorgung, Leitsätzen für Anforderungen an Trinkwassers, Normativen Festlegungen und DVGW-Regelwerk, Zielvorstellungen und Arten der Wasserversorgung, Anlagenteile und prozentuale Kostenanteile einer Wasserversorgung, Faustzahlen zu Wasserverbrauch und Wasserpreis, Benchmarking, Qualifikation des technischen Personals, bis hin zu Betrieblicher Kooperation, Eigenüberwachung, Untersuchungsprogramm nach Trinkwasserverordnung und dergleichen. Neben den üblichen Grundlagen einer Wasserversorgung sind es die speziellen Hinweise, beispielhaft zu Bohrverfahren beim Brunnenbau (Rotary-, Saug-, Lufthebeverfahren), Großvertikal- und Horizontalfilterbrunnen, Zeitlicher Bauablauf und Baukosten, Brunnenregenerierung, Anlagen zur Grundwasseranreicherung, Membranfilterverfahren zur Partikelentfernung (Multibarrierensystem) von der Mikro-, Ultra-, Nanofiltration, bis zur Umkehrosmose, Einflussgrößen auf die Adsorption von Aktivkohlen, modernste Flachbodenbelüftung, UV-Desinfektion, und sonstige Besonderheiten verfahrenstechnischer Umsetzungen einer Wasseraufbereitung in die Wasserwerkspraxis, Porenarme Stahlbetonoberflächen bei Wasserkammern mit Schalungsbahnen, Neue Anforderungen bei Zementgebundenen Spritzmörtel, Auskleidungen mit PE-HD-Profilplatten (BKU II), flexiblen polyolefinen...

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Merkl
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
697
Erscheinungsdatum
2007-12-17
Verlag
Vulkan

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUQ11
EAN 9783835630826
GTIN 09783835630826