Sicheres Bedienen von Teleskopmaschinen

Image Gallery
  • Sicheres Bedienen von Teleskopmaschinen

Sicheres Bedienen von Teleskopmaschinen

inkl. Ust.
17,16 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 09.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Teleskopmaschinen (auch Teleskopstapler oder Teleskoplader genannt) haben nicht zuletzt durch ihre Anbaugeräte ein großes Einsatzpotential, z. B. auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in der Industrie oder als Zugmaschine. Es gibt sie als Teleskopstapler mit starrem Teleskoparm, mit drehbarem Oberwagen oder – neben der Verwendung von Anbaugeräten zum Transportieren von Lasten (Gabelzinken, Lasthaken, Schaufel etc.) – als Sonderform mit einer Arbeitsbühne zum Heben von Personen. Doch so vielfältig die Geräte und Einsatzmöglichkeiten sind, so vielfältig sind auch die Unfallgefahren. Deshalb dürfen diese Maschinen nur von speziell qualifiziertem Personal gesteuert werden. Eine Qualifizierung auf einem normalen Gabelstapler reicht dafür nicht aus. Spezielles Fachwissen der Bediener ist unerlässlich, wenn sie diese multifunktionalen Arbeitsmittel sicher bedienen wollen. Ihnen die Gefahren beim jeweiligen Geräteeinsatz aufzuzeigen, damit sie diesen bereits im Vorfeld begegnen können, ist insbesondere Zweck dieser Broschüre. Vorteile Diese Broschüre unterstützt Sie bei der vorschriftsmäßigen Qualifizierung des Bedienpersonals von Teleskopmaschinen. Im Rahmen der Schulung sollte jede/r Teilnehmende ein Exemplar erhalten. Dadurch können die Ausbildungsinhalte nochmals wiederholt werden, was zur besseren Einprägung beiträgt. Zusätzlich kann die Broschüre jedem Teleskopmaschinenfahrer als Nachschlagewerk für die Zeit nach der Schulung dienen, um die Arbeitssicherheit dauerhaft zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Ausbilder und Unterweiser können sich mithilfe der Broschüre zielführend auf die Unterweisungen vorbereiten. Durch die Einarbeitung vieler erklärender Bilder und Grafiken sowie eine übersichtliche Gliederung sind die Inhalte verständlich aufbereitet. Rechtssicherheit Die Inhalte entsprechen den Forderungen des Ausbildungsgrundsatzes DGUV G 308-009 „Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern“. Durch das...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bernd Zimmermann; Timo Zimmermann
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
104
Erscheinungsdatum
2024-02-02
Verlag
Resch-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000MIVP7
EAN 9783935197762
GTIN 09783935197762

Zusatzinfo und Downloads

Teleskopmaschinen (auch Teleskopstapler oder Teleskoplader genannt) haben nicht zuletzt durch ihre Anbaugeräte ein großes Einsatzpotential, z. B. auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in der Industrie oder als Zugmaschine. Es gibt sie als Teleskopstapler mit starrem Teleskoparm, mit drehbarem Oberwagen oder – neben der Verwendung von Anbaugeräten zum Transportieren von Lasten (Gabelzinken, Lasthaken, Schaufel etc.) – als Sonderform mit einer Arbeitsbühne zum Heben von Personen. Doch so vielfältig die Geräte und Einsatzmöglichkeiten sind, so vielfältig sind auch die Unfallgefahren. Deshalb dürfen diese Maschinen nur von speziell qualifiziertem Personal gesteuert werden. Eine Qualifizierung auf einem normalen Gabelstapler reicht dafür nicht aus. Spezielles Fachwissen der Bediener ist unerlässlich, wenn sie diese multifunktionalen Arbeitsmittel sicher bedienen wollen. Ihnen die Gefahren beim jeweiligen Geräteeinsatz aufzuzeigen, damit sie diesen bereits im Vorfeld begegnen können, ist insbesondere Zweck dieser Broschüre. Vorteile Diese Broschüre unterstützt Sie bei der vorschriftsmäßigen Qualifizierung des Bedienpersonals von Teleskopmaschinen. Im Rahmen der Schulung sollte jede/r Teilnehmende ein Exemplar erhalten. Dadurch können die Ausbildungsinhalte nochmals wiederholt werden, was zur besseren Einprägung beiträgt. Zusätzlich kann die Broschüre jedem Teleskopmaschinenfahrer als Nachschlagewerk für die Zeit nach der Schulung dienen, um die Arbeitssicherheit dauerhaft zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Ausbilder und Unterweiser können sich mithilfe der Broschüre zielführend auf die Unterweisungen vorbereiten. Durch die Einarbeitung vieler erklärender Bilder und Grafiken sowie eine übersichtliche Gliederung sind die Inhalte verständlich aufbereitet. Rechtssicherheit Die Inhalte entsprechen den Forderungen des Ausbildungsgrundsatzes DGUV G 308-009 „Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern“. Durch das...

Produktspezifikationen

Autor
Bernd Zimmermann; Timo Zimmermann
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
104
Erscheinungsdatum
2024-02-02
Verlag
Resch-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000MIVP7
EAN 9783935197762
GTIN 09783935197762