Regelungstechnik in der Biotechnologie
Regelungstechnik in der Biotechnologie
inkl. Ust.
54,95 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Biotechnologische Prozesse werden laufend weiter erforscht und ermöglichen damit neue Produkte und Herstellungsverfahren. Um die Prozesse im Labor effektiv untersuchen zu können muss die Herstellung automatisiert stattfinden. Grundlage für die automatisierte Produktion ist die Regelungstechnik, die für gleichmäßige Umgebungsbedingungen sorgt. So benötigen viele lebende Organismen zum Beispiel regulierte Temperaturen und eine kontrollierte Sauerstoffzufuhr. Regelungstechnik ist eine etablierte Methodik, die in vielen Bereichen – vom Fahrzeugbereich über Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation – ihre Anwendung findet. Die Methodik muss jedoch auf die Herausforderungen der Anwendung zugeschnitten werden. In diesem Buch werden etablierte Verfahren auf die Anforderung der Bioverfahrenstechnik zugeschnitten erklärt. Dazu wird das Zeitverhalten der Prozesse – die Dynamik – untersucht, mathematisch beschrieben und darauf basierend Regelalgorithmen entwickelt. Dieses Buch richtet sich vornehmlich an Biotechnologen und Studierende der Bioverfahrenstechnik, die Labor- und Produktionsprozesse automatisieren möchten
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Margret Bauer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-20 |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PP3SW |
EAN | 9783111572734 |
GTIN | 09783111572734 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Biotechnologische Prozesse werden laufend weiter erforscht und ermöglichen damit neue Produkte und Herstellungsverfahren. Um die Prozesse im Labor effektiv untersuchen zu können muss die Herstellung automatisiert stattfinden. Grundlage für die automatisierte Produktion ist die Regelungstechnik, die für gleichmäßige Umgebungsbedingungen sorgt. So benötigen viele lebende Organismen zum Beispiel regulierte Temperaturen und eine kontrollierte Sauerstoffzufuhr. Regelungstechnik ist eine etablierte Methodik, die in vielen Bereichen – vom Fahrzeugbereich über Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation – ihre Anwendung findet. Die Methodik muss jedoch auf die Herausforderungen der Anwendung zugeschnitten werden. In diesem Buch werden etablierte Verfahren auf die Anforderung der Bioverfahrenstechnik zugeschnitten erklärt. Dazu wird das Zeitverhalten der Prozesse – die Dynamik – untersucht, mathematisch beschrieben und darauf basierend Regelalgorithmen entwickelt. Dieses Buch richtet sich vornehmlich an Biotechnologen und Studierende der Bioverfahrenstechnik, die Labor- und Produktionsprozesse automatisieren möchten
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Margret Bauer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-20 |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PP3SW |
EAN | 9783111572734 |
GTIN | 09783111572734 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |