Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Image Gallery
  • Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen
  • Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen
  • Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen
  • Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

inkl. Ust.
42,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken – insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie der VDI 2047 – ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert. Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachgebiete der Autoren (Mikrobiologie, Wasserchemie, Kälte-Klima- und Lüftungstechnik und juristische Themen) führt zu einem ganzheitlichen Leitfaden für den Anlagenbau und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen. Hierbei wurde viel Wert auf den praktischen Hintergrund gelegt. Besonders hilfreich sind die zusammengefassten „Häufigen Fragen aus der Praxis" mit Verweisen zu den jeweils relevanten Kapiteln. Schwerpunkte • Darstellung der hygienischen Risiken, der Ursachen und technischen Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen • Erläuterung der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Reduzierung des Legionellenrisikos in Rückkühlwerken • Interpretationshilfe für die Anwendung der relevanten technischen Regelwerke – insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung und der VDI 2047

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christoph Sinder; Meinolf Gringel; Hartmut Hardt; Hermann Langerbein
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
280
Erscheinungsdatum
2019-12-13
Verlag
VDE VERLAG

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX30Z
EAN 9783800745548
GTIN 09783800745548

Zusatzinfo und Downloads

Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken – insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie der VDI 2047 – ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert. Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachgebiete der Autoren (Mikrobiologie, Wasserchemie, Kälte-Klima- und Lüftungstechnik und juristische Themen) führt zu einem ganzheitlichen Leitfaden für den Anlagenbau und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen. Hierbei wurde viel Wert auf den praktischen Hintergrund gelegt. Besonders hilfreich sind die zusammengefassten „Häufigen Fragen aus der Praxis" mit Verweisen zu den jeweils relevanten Kapiteln. Schwerpunkte • Darstellung der hygienischen Risiken, der Ursachen und technischen Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen • Erläuterung der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Reduzierung des Legionellenrisikos in Rückkühlwerken • Interpretationshilfe für die Anwendung der relevanten technischen Regelwerke – insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung und der VDI 2047

Produktspezifikationen

Autor
Christoph Sinder; Meinolf Gringel; Hartmut Hardt; Hermann Langerbein
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
280
Erscheinungsdatum
2019-12-13
Verlag
VDE VERLAG

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX30Z
EAN 9783800745548
GTIN 09783800745548