FEM zur Berechnung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen
FEM zur Berechnung von Kunststoff- und Elastomerbauteilen
inkl. Ust.
205,60 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 18.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
FEM-Simulation richtig einsetzen Die FEM ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Entwicklung von technischen Kunststoff- und Elastomerbauteilen. Die Besonderheiten bei der Simulation von Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren werden anschaulich erklärt und Modellierungsstrategien und Materialmodelle detailliert beschrieben. Umfassender Praxisleitfaden Praxisorientierte Vorgehensweisen helfen Ingenieuren und Konstrukteuren, aussagekräftige Analysen durchzuführen und deren Ergebnisse zu interpretieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auch auf die oft eingeschränkte Verfügbarkeit von Materialdaten gelegt. Der ausführliche Vorschlag für einen vollständigen statischen und zyklischen Festigkeitsnachweis rundet das Buch ab. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der realitätsnahen Simulation dieser Werkstoffe beschäftigen. Jetzt in der 3. überarbeiteten Auflage: - Abschnitt 2.3.2 „Kurzfaserverstärkte Thermoplaste“, hier insbesondere 2.3.2.1 Grundlagen der Mikromechanik, wurde ergänzt und aktualisiert - Abschnitt 3.1 „Statische Festigkeit“ wurde neu strukturiert und die Thematik „Bindenahtfestigkeit“ erweitert dargestellt sowie in Abschnitt 3.1.5 das neue Unterkapitel „Bemessung mit der VDI- Richtlinie 2016“ ergänzt - Abschnitt 3.2 „Ermüdungsfestigkeit“ wurde überarbeitet - Abschnitt 3.3 „Dimensionierung kurzfaserverstärkter Thermoplaste“ wurde in Abgleich mit Abschnitt 2.3.2 aktualisiert und erweitert - Das gesamte Kapitel 6 „Vereinfachter Festigkeitsnachweis“ wurde überarbeitet, insbesondere die Thematik mehraxialer schwingender Beanspruchungen wurde neu strukturiert - Abschnitt 7.8 „Schwingungssimulation“ wurde überarbeitet - Generell kleinere Ergänzungen und Korrekturen in allen Kapiteln Komplett in Farbe
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Stommel; Marcus Stojek; Wolfgang Korte |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 600 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-14 |
Verlag | Hanser,Carl |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P28TC |
EAN | 9783446475687 |
GTIN | 09783446475687 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
FEM-Simulation richtig einsetzen Die FEM ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Entwicklung von technischen Kunststoff- und Elastomerbauteilen. Die Besonderheiten bei der Simulation von Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren werden anschaulich erklärt und Modellierungsstrategien und Materialmodelle detailliert beschrieben. Umfassender Praxisleitfaden Praxisorientierte Vorgehensweisen helfen Ingenieuren und Konstrukteuren, aussagekräftige Analysen durchzuführen und deren Ergebnisse zu interpretieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auch auf die oft eingeschränkte Verfügbarkeit von Materialdaten gelegt. Der ausführliche Vorschlag für einen vollständigen statischen und zyklischen Festigkeitsnachweis rundet das Buch ab. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der realitätsnahen Simulation dieser Werkstoffe beschäftigen. Jetzt in der 3. überarbeiteten Auflage: - Abschnitt 2.3.2 „Kurzfaserverstärkte Thermoplaste“, hier insbesondere 2.3.2.1 Grundlagen der Mikromechanik, wurde ergänzt und aktualisiert - Abschnitt 3.1 „Statische Festigkeit“ wurde neu strukturiert und die Thematik „Bindenahtfestigkeit“ erweitert dargestellt sowie in Abschnitt 3.1.5 das neue Unterkapitel „Bemessung mit der VDI- Richtlinie 2016“ ergänzt - Abschnitt 3.2 „Ermüdungsfestigkeit“ wurde überarbeitet - Abschnitt 3.3 „Dimensionierung kurzfaserverstärkter Thermoplaste“ wurde in Abgleich mit Abschnitt 2.3.2 aktualisiert und erweitert - Das gesamte Kapitel 6 „Vereinfachter Festigkeitsnachweis“ wurde überarbeitet, insbesondere die Thematik mehraxialer schwingender Beanspruchungen wurde neu strukturiert - Abschnitt 7.8 „Schwingungssimulation“ wurde überarbeitet - Generell kleinere Ergänzungen und Korrekturen in allen Kapiteln Komplett in Farbe
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Stommel; Marcus Stojek; Wolfgang Korte |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 600 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-14 |
Verlag | Hanser,Carl |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P28TC |
EAN | 9783446475687 |
GTIN | 09783446475687 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |