DIN-Taschenbuch 317/5
DIN-Taschenbuch 317/5
inkl. Ust.
232,40 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) erlauben die Kontrolle von Bauteilen während der Fertigung oder sogar im Betrieb, und sind somit ein unersetzlicher Bestandteil der Qualitätssicherung. Sie gewährleisten Funktionalität und Sicherheit von Anlagen und Objekten. In der vorliegenden Normensammlung finden sich in 24 Dokumenten die wichtigsten Angaben zu bewährten Verfahren der ZfP. Die enthaltenen Informationen reichen von der Qualifizierung von Personal über die Terminologie bis hin zu verschiedensten Prüfverfahren für unterschiedliche Einsatzbereiche.Die Verfahren werden ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt, die enthaltenen Dokumente befinden sich auf dem aktuellen Stand von Technik und Normung.Diese Normen finden Sie in „Werkstoffprüfung 5“:Grundlagen der zerstörungsfreien PrüfungSichtprüfungenUltraschallprüfungenDurchstrahlprüfungenWirbelstromprüfungenMagnetpulverprüfungDas DIN-Taschenbuch 317/5 ist Teil der DIN-Taschenbuchreihe zur Werkstoffprüfung. Weitere Bände befassen sich mit den Grundlagen, Härteprüfungen und dem Kerbschlagbiegeversuch.Das Buch richtet sich an:Qualitätsmanagement, Werkstoffkunde, Prüfabteilungen und Prüfinstitute, Fertigungsbetriebe, Forschungseinrichtungen, Herstellerbetriebe von Werkstoffprüfmaschinen
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | DIN e.V. |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 664 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-30 |
Verlag | Beuth |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PHT82 |
EAN | 9783410395522 |
GTIN | 09783410395522 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) erlauben die Kontrolle von Bauteilen während der Fertigung oder sogar im Betrieb, und sind somit ein unersetzlicher Bestandteil der Qualitätssicherung. Sie gewährleisten Funktionalität und Sicherheit von Anlagen und Objekten. In der vorliegenden Normensammlung finden sich in 24 Dokumenten die wichtigsten Angaben zu bewährten Verfahren der ZfP. Die enthaltenen Informationen reichen von der Qualifizierung von Personal über die Terminologie bis hin zu verschiedensten Prüfverfahren für unterschiedliche Einsatzbereiche.Die Verfahren werden ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt, die enthaltenen Dokumente befinden sich auf dem aktuellen Stand von Technik und Normung.Diese Normen finden Sie in „Werkstoffprüfung 5“:Grundlagen der zerstörungsfreien PrüfungSichtprüfungenUltraschallprüfungenDurchstrahlprüfungenWirbelstromprüfungenMagnetpulverprüfungDas DIN-Taschenbuch 317/5 ist Teil der DIN-Taschenbuchreihe zur Werkstoffprüfung. Weitere Bände befassen sich mit den Grundlagen, Härteprüfungen und dem Kerbschlagbiegeversuch.Das Buch richtet sich an:Qualitätsmanagement, Werkstoffkunde, Prüfabteilungen und Prüfinstitute, Fertigungsbetriebe, Forschungseinrichtungen, Herstellerbetriebe von Werkstoffprüfmaschinen
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | DIN e.V. |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 664 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-30 |
Verlag | Beuth |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PHT82 |
EAN | 9783410395522 |
GTIN | 09783410395522 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |