Beitrag zur Charakterisierung von Grenzflächenphänomenen beim Widerstandspunktschweißen

Image Gallery
  • Beitrag zur Charakterisierung von Grenzflächenphänomenen beim Widerstandspunktschweißen

Beitrag zur Charakterisierung von Grenzflächenphänomenen beim Widerstandspunktschweißen

inkl. Ust.
58,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Zielstellung dieser Arbeit beinhaltet die Charakterisierung von Grenzflächenphänomenen, die beim Widerstandspunktschweißen und -punktschweißkleben von Fügeverbindungen des automobilen Karosseriebaus auftreten. Die Unterteilung dieser Arbeit beinhaltet als einen Hauptteil das Widerstandspunktschweißkleben von heterogenen und asymmetrischen Verbindungen aus Stahlwerkstoffen. In diesem Bereich wurde die Erhöhung der schweißtechnischen Verarbeitbarkeit und die Erweiterung des Schweißbereichs definierter Blechdickenkombinationen (BDK) verfolgt. Als zweiter Hauptteil wird das Widerstandspunktschweißen einer AlMg-Legierung behandelt. Hier lagen die Bestrebungen in einer Reduzierung der elektrodenseitigen Degradationserscheinungen und in einer Erhöhung der erreichbaren Elektrodenstandmenge.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sascha Brechelt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
152
Erscheinungsdatum
2025-08-07
Verlag
Shaker

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQ30
EAN 9783819101595
GTIN 09783819101595

Zusatzinfo und Downloads

Die Zielstellung dieser Arbeit beinhaltet die Charakterisierung von Grenzflächenphänomenen, die beim Widerstandspunktschweißen und -punktschweißkleben von Fügeverbindungen des automobilen Karosseriebaus auftreten. Die Unterteilung dieser Arbeit beinhaltet als einen Hauptteil das Widerstandspunktschweißkleben von heterogenen und asymmetrischen Verbindungen aus Stahlwerkstoffen. In diesem Bereich wurde die Erhöhung der schweißtechnischen Verarbeitbarkeit und die Erweiterung des Schweißbereichs definierter Blechdickenkombinationen (BDK) verfolgt. Als zweiter Hauptteil wird das Widerstandspunktschweißen einer AlMg-Legierung behandelt. Hier lagen die Bestrebungen in einer Reduzierung der elektrodenseitigen Degradationserscheinungen und in einer Erhöhung der erreichbaren Elektrodenstandmenge.

Produktspezifikationen

Autor
Sascha Brechelt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
152
Erscheinungsdatum
2025-08-07
Verlag
Shaker

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQ30
EAN 9783819101595
GTIN 09783819101595