20 Sicherheitstipps für Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen

Image Gallery
  • 20 Sicherheitstipps für Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen

20 Sicherheitstipps für Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen

inkl. Ust.
6,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Bedienpersonal fahrbarer Hubarbeitsbühnen muss ausgebildet/unterwiesen und eingewiesen werden. Durch die Betriebsleitung muss sie zudem schriftlich beauftragt worden sein. Die Kolleginnen und Kollegen sowie andere Personen im Arbeitsumfeld des Bedieners gehen nun davon aus, dass er die Hubarbeitsbühne sicher und zuverlässig steuert. Doch es gilt nach wie vor zu bedenken: „Die Bühne“ ist und bleibt bei falscher Bedienung ein gefährliches Arbeitsmittel. Deshalb gilt es, sich stets umsichtig und sicherheitsgerecht zu verhalten. Der Bediener darf die Hubarbeitsbühne nur bestimmungsgemäß, d. h. gemäß Betriebsanleitung des Herstellers verwenden. Er muss rücksichtsvoll fahren – und ohne Hektik. Seine KollegInnen sollten vor Unfällen geschützt sein – und der Unternehmer vor Schäden und Regressansprüchen. Um dieses Ziel einfacher zu erreichen, gibt es diesen kleinen Praxis-Ratgeber. Er gibt dem Bediener einen schnellen Überblick über die 20 wichtigsten Sicherheitsaspekte, die er beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen beachten muss. Im kleinen DIN A6-Format hergestellt, hat er in jeder Hemdtasche Platz.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Markus Tischendorf
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
48
Erscheinungsdatum
2023-03-07
Verlag
Resch-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LI5CA
EAN 9783935197755
GTIN 09783935197755

Zusatzinfo und Downloads

Das Bedienpersonal fahrbarer Hubarbeitsbühnen muss ausgebildet/unterwiesen und eingewiesen werden. Durch die Betriebsleitung muss sie zudem schriftlich beauftragt worden sein. Die Kolleginnen und Kollegen sowie andere Personen im Arbeitsumfeld des Bedieners gehen nun davon aus, dass er die Hubarbeitsbühne sicher und zuverlässig steuert. Doch es gilt nach wie vor zu bedenken: „Die Bühne“ ist und bleibt bei falscher Bedienung ein gefährliches Arbeitsmittel. Deshalb gilt es, sich stets umsichtig und sicherheitsgerecht zu verhalten. Der Bediener darf die Hubarbeitsbühne nur bestimmungsgemäß, d. h. gemäß Betriebsanleitung des Herstellers verwenden. Er muss rücksichtsvoll fahren – und ohne Hektik. Seine KollegInnen sollten vor Unfällen geschützt sein – und der Unternehmer vor Schäden und Regressansprüchen. Um dieses Ziel einfacher zu erreichen, gibt es diesen kleinen Praxis-Ratgeber. Er gibt dem Bediener einen schnellen Überblick über die 20 wichtigsten Sicherheitsaspekte, die er beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen beachten muss. Im kleinen DIN A6-Format hergestellt, hat er in jeder Hemdtasche Platz.

Produktspezifikationen

Autor
Markus Tischendorf
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
48
Erscheinungsdatum
2023-03-07
Verlag
Resch-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LI5CA
EAN 9783935197755
GTIN 09783935197755