Zombie Pop

Image Gallery
  • Zombie Pop

Zombie Pop

inkl. Ust.
20,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 16.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In Horrorfilmen, Musikvideos und als rhetorische Figuren im Alltag trachten Zombies nach unserem Leben. Dabei bringen sie implizit individuelle und gesellschaftliche Dilemmas, wie Entfremdung, Exzess und Sterblichkeit, zur Sprache und irritieren phantasmatische Selbstgewissheiten. Die vorliegende kulturwissenschaftliche Studie folgt der popkulturellen Figur geschichtlich auf die Kehrseite der Aufklärung und beleuchtet ihre vielfältigen Transfigurationen, die sie auf dem Weg in die mediale Gegenwart des 21. Jahrhunderts zurückgelegt hat: Von der Verkörperung kolonialer Entfremdung im haitianischen Imaginären, über den Exotismus früher ethnografischer Reiseberichte, bis zum seriellen pandemischen Monster aktueller TV- und Kinoproduktionen. In der Frage, was uns der Zombie sagen will, wird die Figur zum (post-)modernen Erkenntnisobjekt, das mit den Theorien Hegels (Herr/Knecht-Dialektik), Freuds (Doppelgänger und Todestrieb) und Žižek (Negativität) in Dialog tritt und neue Impulse zu anthropologischen Fragen liefert.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Michael Hunziker
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2022-05-17
Verlag
Jonas

Produktkennung

Artikelnummer m0000JRAAM
EAN 9783894455941
GTIN 09783894455941

Zusatzinfo und Downloads

In Horrorfilmen, Musikvideos und als rhetorische Figuren im Alltag trachten Zombies nach unserem Leben. Dabei bringen sie implizit individuelle und gesellschaftliche Dilemmas, wie Entfremdung, Exzess und Sterblichkeit, zur Sprache und irritieren phantasmatische Selbstgewissheiten. Die vorliegende kulturwissenschaftliche Studie folgt der popkulturellen Figur geschichtlich auf die Kehrseite der Aufklärung und beleuchtet ihre vielfältigen Transfigurationen, die sie auf dem Weg in die mediale Gegenwart des 21. Jahrhunderts zurückgelegt hat: Von der Verkörperung kolonialer Entfremdung im haitianischen Imaginären, über den Exotismus früher ethnografischer Reiseberichte, bis zum seriellen pandemischen Monster aktueller TV- und Kinoproduktionen. In der Frage, was uns der Zombie sagen will, wird die Figur zum (post-)modernen Erkenntnisobjekt, das mit den Theorien Hegels (Herr/Knecht-Dialektik), Freuds (Doppelgänger und Todestrieb) und Žižek (Negativität) in Dialog tritt und neue Impulse zu anthropologischen Fragen liefert.

Produktspezifikationen

Autor
Michael Hunziker
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2022-05-17
Verlag
Jonas

Produktkennung

Artikelnummer m0000JRAAM
EAN 9783894455941
GTIN 09783894455941