Wolfgang von Weisl
Wolfgang von Weisl
inkl. Ust.
98,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der gebürtige Wiener Wolfgang von Weisl (1896-1974) ist der bedeutendste und radikalste revisionistische Zionist österreichischer Herkunft. Er hat nach dem Ersten Weltkrieg mit enormem, vielfältigem und auch militantem Einsatz als Politiker, Arzt, Offizier, Ökonom, Kolonist, Vortragender, Schriftsteller und Journalist an der Wegbereitung eines unabhängigen jüdischen Staates in Palästina mitgewirkt. Sein Lebenswerk, seine Autobiographie und seine zahlreichen politischen und literarischen Schriften – Zeitungsartikel, orientalische Sach- und Reisebücher, medizinische und religionspsychologische Abhandlungen, Gedichte, erzählende und dramatische Texte – sind bisher noch unerforscht. Diese vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geförderte, kommentierte und ausführlich monographisch eingeleitete Edition der beiden autobiographischen Texte Wolfgang von Weisls, „Lang ist der Weg ins Vaterland“ und „Der Weg nach Latrun“, leistet einen ersten grundlegenden Beitrag zu diesem Forschungsdesiderat.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Haderer; Dietmar Goltschnigg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 590 |
Erscheinungsdatum | 2019-05-20 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDO8C |
EAN | 9783205207672 |
GTIN | 09783205207672 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der gebürtige Wiener Wolfgang von Weisl (1896-1974) ist der bedeutendste und radikalste revisionistische Zionist österreichischer Herkunft. Er hat nach dem Ersten Weltkrieg mit enormem, vielfältigem und auch militantem Einsatz als Politiker, Arzt, Offizier, Ökonom, Kolonist, Vortragender, Schriftsteller und Journalist an der Wegbereitung eines unabhängigen jüdischen Staates in Palästina mitgewirkt. Sein Lebenswerk, seine Autobiographie und seine zahlreichen politischen und literarischen Schriften – Zeitungsartikel, orientalische Sach- und Reisebücher, medizinische und religionspsychologische Abhandlungen, Gedichte, erzählende und dramatische Texte – sind bisher noch unerforscht. Diese vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geförderte, kommentierte und ausführlich monographisch eingeleitete Edition der beiden autobiographischen Texte Wolfgang von Weisls, „Lang ist der Weg ins Vaterland“ und „Der Weg nach Latrun“, leistet einen ersten grundlegenden Beitrag zu diesem Forschungsdesiderat.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Haderer; Dietmar Goltschnigg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 590 |
Erscheinungsdatum | 2019-05-20 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDO8C |
EAN | 9783205207672 |
GTIN | 09783205207672 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |