Warum ich Roland Barthes liebe
von Suhrkamp
Warum ich Roland Barthes liebe
von Suhrkamp
inkl. Ust.
14,40 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.01.2026
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Fast dreißig Jahre lang bestand die Freundschaft zwischen Alain Robbe-Grillet und Roland Barthes. Sie begann 1953 mit einem Brief, in dem Barthes den Roman »Die Radiergummis« als »gelungen«, weil »avantgardistisch« charakterisierte. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte entwickelte sich eine enge Beziehung zwischen dem Romancier, der in dem Theoretiker den Schriftsteller lobte, und dem Semiologen, der im Romanautor den praktizierenden Philosophen der »écriture« schätzte. Die hier zum ersten Mal publizierten Stellungnahmen von Alain Robbe-Grillet zu Roland Barthes zeigen das Spannungsfeld zwischen der Lust am Text und der Lust am Spiel mit der Fiktion, in dem sich die französische Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Alain Robbe-Grillet; Olivier Corpet; Philipp Rang |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 80 |
| Erscheinungsdatum | 2026-01-05 |
| Verlag | Suhrkamp |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CQ2J4 |
| EAN | 9783518127001 |
| GTIN | 09783518127001 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Fast dreißig Jahre lang bestand die Freundschaft zwischen Alain Robbe-Grillet und Roland Barthes. Sie begann 1953 mit einem Brief, in dem Barthes den Roman »Die Radiergummis« als »gelungen«, weil »avantgardistisch« charakterisierte. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte entwickelte sich eine enge Beziehung zwischen dem Romancier, der in dem Theoretiker den Schriftsteller lobte, und dem Semiologen, der im Romanautor den praktizierenden Philosophen der »écriture« schätzte. Die hier zum ersten Mal publizierten Stellungnahmen von Alain Robbe-Grillet zu Roland Barthes zeigen das Spannungsfeld zwischen der Lust am Text und der Lust am Spiel mit der Fiktion, in dem sich die französische Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Alain Robbe-Grillet; Olivier Corpet; Philipp Rang |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 80 |
| Erscheinungsdatum | 2026-01-05 |
| Verlag | Suhrkamp |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CQ2J4 |
| EAN | 9783518127001 |
| GTIN | 09783518127001 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

