Schreibwissenschaft - eine neue Disziplin
Schreibwissenschaft - eine neue Disziplin
inkl. Ust.
61,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Sammelband widmet sich der Frage, inwiefern sich Schreibwissenschaft für akademische Kontexte als Disziplin etablieren kann. Es kommen dabei WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Disziplinen zu Wort, die sich seit Jahren intensiv mit Themen rund um das Schreiben auseinandersetzen. Das Thema Schreiben ist in allen wissenschaftlichen Disziplinen zentral. Forschende unterschiedlicher Diskursgemeinschaften haben Schreibpraxis und Texte untersucht. Dabei haben sich Bezeichnungen, Konzepte und Forschungsansätze parallel entwickelt. Einerseits bereitet diese Parallelität Schwierigkeiten für die Verständigung über das Schreiben, andererseits kann sie als Gewinn gesehen werden, da sich aus ihr diverse methodische und theoretische Zugänge ergeben, die einander ergänzen. Der Sammelband nimmt diese Perspektivenvielfalt in den Blick und profiliert damit die sich entwickelnde Schreibwissenschaft. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis einer deutschsprachigen Schreibwissenschaft zu entwickeln, das unterschiedliche Fachrichtungen und Ansätze zusammenführt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Birgit Huemer; Ursula Doleschal; Ruth Wiederkehr; Katrin Girgensohn; Sabine Dengscherz; Melanie Brinkschulte; Carmen Mertlitsch; Stefanie Haacke-Werron; Ella Grieshammer; David Kreitz; Helmut Gruber; Gerd Bräuer; Otto Kruse; Christian Rapp; Dagmar Knorr; Angelika Redder; Anke Bosse; Sandra Reitbrecht; Carmen Heine; Christian Weinzierl; Annette Verhein-Jarren; Katrin Burkhalter; Karin Wetschanow; Jennifer Steiner; Birgit Huemer; Ursula Doleschal; Ruth Wiederkehr; Katrin Girgensohn; Sabine E. Dengscherz; Melanie Brinkschulte; Carmen Mertlitsch |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 337 |
Erscheinungsdatum | 2020-11-16 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CPZEQ |
EAN | 9783205209744 |
GTIN | 09783205209744 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Sammelband widmet sich der Frage, inwiefern sich Schreibwissenschaft für akademische Kontexte als Disziplin etablieren kann. Es kommen dabei WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Disziplinen zu Wort, die sich seit Jahren intensiv mit Themen rund um das Schreiben auseinandersetzen. Das Thema Schreiben ist in allen wissenschaftlichen Disziplinen zentral. Forschende unterschiedlicher Diskursgemeinschaften haben Schreibpraxis und Texte untersucht. Dabei haben sich Bezeichnungen, Konzepte und Forschungsansätze parallel entwickelt. Einerseits bereitet diese Parallelität Schwierigkeiten für die Verständigung über das Schreiben, andererseits kann sie als Gewinn gesehen werden, da sich aus ihr diverse methodische und theoretische Zugänge ergeben, die einander ergänzen. Der Sammelband nimmt diese Perspektivenvielfalt in den Blick und profiliert damit die sich entwickelnde Schreibwissenschaft. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis einer deutschsprachigen Schreibwissenschaft zu entwickeln, das unterschiedliche Fachrichtungen und Ansätze zusammenführt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Birgit Huemer; Ursula Doleschal; Ruth Wiederkehr; Katrin Girgensohn; Sabine Dengscherz; Melanie Brinkschulte; Carmen Mertlitsch; Stefanie Haacke-Werron; Ella Grieshammer; David Kreitz; Helmut Gruber; Gerd Bräuer; Otto Kruse; Christian Rapp; Dagmar Knorr; Angelika Redder; Anke Bosse; Sandra Reitbrecht; Carmen Heine; Christian Weinzierl; Annette Verhein-Jarren; Katrin Burkhalter; Karin Wetschanow; Jennifer Steiner; Birgit Huemer; Ursula Doleschal; Ruth Wiederkehr; Katrin Girgensohn; Sabine E. Dengscherz; Melanie Brinkschulte; Carmen Mertlitsch |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 337 |
Erscheinungsdatum | 2020-11-16 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CPZEQ |
EAN | 9783205209744 |
GTIN | 09783205209744 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |