Pragmatik
von Stauffenburg
Pragmatik
von Stauffenburg
inkl. Ust.
16,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In den neun Kapiteln dieses Bandes werden einerseits die klassischen Kerngebiete der Pragmatik dargestellt und diskutiert, nämlich Deixis, Implikatur, Präsupposition, Sprechakt und Konversationsstruktur. Andererseits werden Gebiete wie Satztyp und Satzmodus, Indirektheit, Informationsstruktur sowie Spracherwerb und Pragmatik behandelt, welche der Erweiterung des pragmatischen Spektrums Rechnung tragen. Zwei weitere Kapitel, und zwar zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik und zum Verhältnis von Grammatik und Kognition, reflektieren den Standort der Pragmatik innerhalb der Linguistik. In dieser Einführung werden einschlägige Grundbegriffe und theoretische Fragestellungen anschaulich und klar erläutert, sprachliche Daten exemplarisch analysiert und mögliche Weiterentwicklungen der Pragmatik skizziert. Dem Selbststudium dienen gezielte Literaturhinweise, Übungen sowie das Glossar; ein Sachregister erschließt den Inhalt von den zentralen Begriffen her.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jörg Meibauer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2001-01-01 |
Verlag | Stauffenburg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CL71L |
EAN | 9783860572849 |
GTIN | 09783860572849 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In den neun Kapiteln dieses Bandes werden einerseits die klassischen Kerngebiete der Pragmatik dargestellt und diskutiert, nämlich Deixis, Implikatur, Präsupposition, Sprechakt und Konversationsstruktur. Andererseits werden Gebiete wie Satztyp und Satzmodus, Indirektheit, Informationsstruktur sowie Spracherwerb und Pragmatik behandelt, welche der Erweiterung des pragmatischen Spektrums Rechnung tragen. Zwei weitere Kapitel, und zwar zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik und zum Verhältnis von Grammatik und Kognition, reflektieren den Standort der Pragmatik innerhalb der Linguistik. In dieser Einführung werden einschlägige Grundbegriffe und theoretische Fragestellungen anschaulich und klar erläutert, sprachliche Daten exemplarisch analysiert und mögliche Weiterentwicklungen der Pragmatik skizziert. Dem Selbststudium dienen gezielte Literaturhinweise, Übungen sowie das Glossar; ein Sachregister erschließt den Inhalt von den zentralen Begriffen her.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jörg Meibauer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2001-01-01 |
Verlag | Stauffenburg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CL71L |
EAN | 9783860572849 |
GTIN | 09783860572849 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |