Paratextuelle Politik und Praxis

Image Gallery
  • Paratextuelle Politik und Praxis

Paratextuelle Politik und Praxis

inkl. Ust.
78,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Buch lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rolle der buchfernen, auktorialen Paratexte, die zur Konstituierung und Etablierung von Autorschaft im literarischen Feld essenziell sind und stellt die Frage nach den Interdependenzen von Werk und Autorschaft. In theoretisch, historisch und empirisch orientierten Beiträgen werden Zeiträume vom Barock bis zur Gegenwart bearbeitet und Dynamiken der Genese von Werk und Autorschaft beschrieben.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
David-Christopher Assmann; Andreas Beck; Daniel Ehrmann; Volker C. Dörr; Johannes Görbert; Harald Gschwandtner, Musil - Forum / Redaktion Universität Salzburg, FB Germanistik; Christoph Jürgensen; Michael Pilz; Maria Piok; Matthias Schaffrick; Fabian Schmitz; Thomas Wegmann; Natalie Binczek; Ursula Klingenböck; Martin Gerstenbräun-Krug; Nadja Reinhard
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
325
Erscheinungsdatum
2018-03-26
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000D304F
EAN 9783205204312
GTIN 09783205204312

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Buch lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rolle der buchfernen, auktorialen Paratexte, die zur Konstituierung und Etablierung von Autorschaft im literarischen Feld essenziell sind und stellt die Frage nach den Interdependenzen von Werk und Autorschaft. In theoretisch, historisch und empirisch orientierten Beiträgen werden Zeiträume vom Barock bis zur Gegenwart bearbeitet und Dynamiken der Genese von Werk und Autorschaft beschrieben.

Produktspezifikationen

Autor
David-Christopher Assmann; Andreas Beck; Daniel Ehrmann; Volker C. Dörr; Johannes Görbert; Harald Gschwandtner, Musil - Forum / Redaktion Universität Salzburg, FB Germanistik; Christoph Jürgensen; Michael Pilz; Maria Piok; Matthias Schaffrick; Fabian Schmitz; Thomas Wegmann; Natalie Binczek; Ursula Klingenböck; Martin Gerstenbräun-Krug; Nadja Reinhard
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
325
Erscheinungsdatum
2018-03-26
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000D304F
EAN 9783205204312
GTIN 09783205204312