Österreich 1918 und die Folgen

Image Gallery
  • Österreich 1918 und die Folgen

Österreich 1918 und die Folgen

inkl. Ust.
47,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 4 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die kulturwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren das Ende des Ersten Weltkrieges als Epochenschwelle, als gewaltigen "Einhieb von 1918", der eine prinzipielle "Veränderung im Grundgeflechte" (Heimito von Doderer) Österreichs bewirken sollte, verstärkt in ihren analytischen Blick genommen. Der Sammelband enthält die Vorträge einer interdisziplinären Konferenz, die zu diesem vielfältigen Thema im Frühjahr 2008 von den germanistischen Seminaren der Universität Salzburg und der University of California (UCLA) gemeinsam in Los Angeles abgehalten wurde. Die zehn im vorliegenden Band abgedruckten Vorträge der Konferenzteilnehmer aus Österreich und den USA spannen einen weiten thematischen Bogen und sind unterschiedlichen Methodologien verpflichtet. Die Bewältigung des Traumas von Niederlage und Zerschlagung des Habsburgerreiches wird sowohl aus historiografischer als auch literatur-, theater- und filmwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Robert Weigel; Béla Rásky; Wolfgang Nehring; Maria-Regina Kecht; Fatima Naqvi; Peter Loewenberg; Robert von Dassanowsky; Helga Schreckenberger; Evelyn Deutsch-Schreiner; Hans Wagener; Karl Müller
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
206
Erscheinungsdatum
2009-02-23
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXCYA
EAN 9783205782445
GTIN 09783205782445

Zusatzinfo und Downloads

Die kulturwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren das Ende des Ersten Weltkrieges als Epochenschwelle, als gewaltigen "Einhieb von 1918", der eine prinzipielle "Veränderung im Grundgeflechte" (Heimito von Doderer) Österreichs bewirken sollte, verstärkt in ihren analytischen Blick genommen. Der Sammelband enthält die Vorträge einer interdisziplinären Konferenz, die zu diesem vielfältigen Thema im Frühjahr 2008 von den germanistischen Seminaren der Universität Salzburg und der University of California (UCLA) gemeinsam in Los Angeles abgehalten wurde. Die zehn im vorliegenden Band abgedruckten Vorträge der Konferenzteilnehmer aus Österreich und den USA spannen einen weiten thematischen Bogen und sind unterschiedlichen Methodologien verpflichtet. Die Bewältigung des Traumas von Niederlage und Zerschlagung des Habsburgerreiches wird sowohl aus historiografischer als auch literatur-, theater- und filmwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet.

Produktspezifikationen

Autor
Robert Weigel; Béla Rásky; Wolfgang Nehring; Maria-Regina Kecht; Fatima Naqvi; Peter Loewenberg; Robert von Dassanowsky; Helga Schreckenberger; Evelyn Deutsch-Schreiner; Hans Wagener; Karl Müller
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
206
Erscheinungsdatum
2009-02-23
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXCYA
EAN 9783205782445
GTIN 09783205782445