Native Speakerism unter Lehrkräften

Image Gallery
  • Native Speakerism unter Lehrkräften

Native Speakerism unter Lehrkräften

inkl. Ust.
35,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Unterricht von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Schule und Erwachsenenbildung ist sowohl durch die sprachliche Heterogenität der Lernenden als auch den Umgang der Lehrkräfte damit geprägt. Während die sprachliche Vielfalt von Lernenden häufig im Fokus steht, wurde die der Lehrkräfte bislang wenig beachtet. Gleichzeitig hält sich die als Native Speakerism bekannte Annahme, dass Erstsprachler*innen die idealen Lehrkräfte im Sprachenunterricht seien. In dieser explorativen Studie wird untersucht, wie sich Native Speakerism bei DaZ-Lehrkräften äußert. Wie kategorisieren Lehrkräfte Erst- und Zweitsprachigkeit und welche Bedeutung messen sie ihr bei? Auf Basis von Fragebögen und Interviews werden Überzeugungen zu Merkmalen erst- und zweitsprachiger Lehrkräfte sowie Erfahrungen sprachbedingter Diskriminierung analysiert. Die Studie zeigt die Fluidität von Lehrkräfteüberzeugungen im Hinblick auf Native Speakerism und bietet wertvolle Impulse zur Reflexion der Lehrkräfteausbildung.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Stefanie Magdalene Helbert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
236
Erscheinungsdatum
2025-06-13
Verlag
Waxmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000P298S
EAN 9783818800017
GTIN 09783818800017

Zusatzinfo und Downloads

Der Unterricht von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Schule und Erwachsenenbildung ist sowohl durch die sprachliche Heterogenität der Lernenden als auch den Umgang der Lehrkräfte damit geprägt. Während die sprachliche Vielfalt von Lernenden häufig im Fokus steht, wurde die der Lehrkräfte bislang wenig beachtet. Gleichzeitig hält sich die als Native Speakerism bekannte Annahme, dass Erstsprachler*innen die idealen Lehrkräfte im Sprachenunterricht seien. In dieser explorativen Studie wird untersucht, wie sich Native Speakerism bei DaZ-Lehrkräften äußert. Wie kategorisieren Lehrkräfte Erst- und Zweitsprachigkeit und welche Bedeutung messen sie ihr bei? Auf Basis von Fragebögen und Interviews werden Überzeugungen zu Merkmalen erst- und zweitsprachiger Lehrkräfte sowie Erfahrungen sprachbedingter Diskriminierung analysiert. Die Studie zeigt die Fluidität von Lehrkräfteüberzeugungen im Hinblick auf Native Speakerism und bietet wertvolle Impulse zur Reflexion der Lehrkräfteausbildung.

Produktspezifikationen

Autor
Stefanie Magdalene Helbert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
236
Erscheinungsdatum
2025-06-13
Verlag
Waxmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000P298S
EAN 9783818800017
GTIN 09783818800017