Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache

Image Gallery
  • Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache

Kulturstudien und Deutsch als Zweitsprache

inkl. Ust.
51,20 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der vorliegende Sammelband stellt Verbindungen zwischen den Lehr- und Lernkontexten des Deutschen als Zweitsprache in Schule und Erwachsenenbildung und dem Fachdiskurs der Kulturstudien her und will diese Verbindungen stärker sichtbar machen, als es bisher der Fall ist. Die Beiträge des Bandes gehen zum einen auf die Frage nach der Rolle kultureller Aspekte bei der Aneignung insbesondere fach- und bildungssprachlicher Kompetenzen in schulischen Kontexten ein, diskutieren zum anderen aber auch Themen und Inhalte der Integrations- und Orientierungskurse für erwachsene Zugewanderte, wie sie in Deutsch­land, Österreich und der Schweiz als Teil der offiziellen Integrationspolitik angeboten und durchgeführt werden. Dabei wird untersucht, inwieweit Prozesse des kulturbezogenen oder kulturreflexiven Lernens sowie die entsprechenden (sprachliche und kulturelle Aspekte verbindenden) Handlungskompetenzen (z.B. Diskursfähigkeit) für Lernende des Deutschen als Zweitsprache relevant sind und wie man sie fördern kann. Darüber hinaus geht es in allen Beiträgen auch um die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache, Spracherwerb und Sprachaneignung auf der einen und den Prozessen der Herstellung und Aushandlung von Bedeutung (und damit Kultur) auf der anderen Seite.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Julia Wolbergs; Rebecca Zabel; Claus Altmayer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
201
Erscheinungsdatum
2024-03-04
Verlag
Stauffenburg

Produktkennung

Artikelnummer m0000MI71I
EAN 9783958090835
GTIN 09783958090835

Zusatzinfo und Downloads

Der vorliegende Sammelband stellt Verbindungen zwischen den Lehr- und Lernkontexten des Deutschen als Zweitsprache in Schule und Erwachsenenbildung und dem Fachdiskurs der Kulturstudien her und will diese Verbindungen stärker sichtbar machen, als es bisher der Fall ist. Die Beiträge des Bandes gehen zum einen auf die Frage nach der Rolle kultureller Aspekte bei der Aneignung insbesondere fach- und bildungssprachlicher Kompetenzen in schulischen Kontexten ein, diskutieren zum anderen aber auch Themen und Inhalte der Integrations- und Orientierungskurse für erwachsene Zugewanderte, wie sie in Deutsch­land, Österreich und der Schweiz als Teil der offiziellen Integrationspolitik angeboten und durchgeführt werden. Dabei wird untersucht, inwieweit Prozesse des kulturbezogenen oder kulturreflexiven Lernens sowie die entsprechenden (sprachliche und kulturelle Aspekte verbindenden) Handlungskompetenzen (z.B. Diskursfähigkeit) für Lernende des Deutschen als Zweitsprache relevant sind und wie man sie fördern kann. Darüber hinaus geht es in allen Beiträgen auch um die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache, Spracherwerb und Sprachaneignung auf der einen und den Prozessen der Herstellung und Aushandlung von Bedeutung (und damit Kultur) auf der anderen Seite.

Produktspezifikationen

Autor
Julia Wolbergs; Rebecca Zabel; Claus Altmayer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
201
Erscheinungsdatum
2024-03-04
Verlag
Stauffenburg

Produktkennung

Artikelnummer m0000MI71I
EAN 9783958090835
GTIN 09783958090835