Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch

Image Gallery
  • Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch

Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch

inkl. Ust.
47,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Ambraser Heldenbuch wurde am Beginn des 16. Jahrhunderts von Kaiser Maximilian I. als Prunkhandschrift in Auftrag gegeben und vom Bozner Zollschreiber Hans Ried in einer Hand auf ca. 500 großformatigen Pergamentseiten ausgeführt. Dieser reich illustrierte Band gibt fundierte Antworten zu Kontext, Geschichte, Entstehung, Protagonisten, Wirkung, sowie neueste Erkenntnisse rund um das Ambraser Heldenbuch. In diesem Prachtkodex sind mehr als zwei Dutzend zentrale mittelalterliche literarische Texte überliefert, ca. zwei Drittel davon als Unikate. Es stellt daher ein einzigartiges literaturwissenschaftliches und sprachwissenschaftliches Dokument am Beginn der Neuzeit dar. Erstmals werden alle wichtigen Forscher zum Heldenbuch und zu maximilianischen Auftragsarbeiten in einem Band zusammengebracht. Das Buch dokumentiert universitäre Forschungsarbeiten sowie den Stellenwert des Heldenbuchs als europäisches, überregionales Kulturgut. Auch wird Maximilians geschickte Medieninszenierung deutlich, die der Kaiser bewusst einsetzte.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Institut für Amerikastudien; Aaron Tratter; Jan-Dirk Müller; Klaus Amann; Kurt Gärtner; Stephan Müller; Max Schiendorfer; Michael Dallapiazza; Heinz Noflatscher; Larry Silver; Kristina Domanski; Mario Klarer; Mario Klarer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
246
Erscheinungsdatum
2019-04-15
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CEMKJ
EAN 9783205232650
GTIN 09783205232650

Zusatzinfo und Downloads

Das Ambraser Heldenbuch wurde am Beginn des 16. Jahrhunderts von Kaiser Maximilian I. als Prunkhandschrift in Auftrag gegeben und vom Bozner Zollschreiber Hans Ried in einer Hand auf ca. 500 großformatigen Pergamentseiten ausgeführt. Dieser reich illustrierte Band gibt fundierte Antworten zu Kontext, Geschichte, Entstehung, Protagonisten, Wirkung, sowie neueste Erkenntnisse rund um das Ambraser Heldenbuch. In diesem Prachtkodex sind mehr als zwei Dutzend zentrale mittelalterliche literarische Texte überliefert, ca. zwei Drittel davon als Unikate. Es stellt daher ein einzigartiges literaturwissenschaftliches und sprachwissenschaftliches Dokument am Beginn der Neuzeit dar. Erstmals werden alle wichtigen Forscher zum Heldenbuch und zu maximilianischen Auftragsarbeiten in einem Band zusammengebracht. Das Buch dokumentiert universitäre Forschungsarbeiten sowie den Stellenwert des Heldenbuchs als europäisches, überregionales Kulturgut. Auch wird Maximilians geschickte Medieninszenierung deutlich, die der Kaiser bewusst einsetzte.

Produktspezifikationen

Autor
Institut für Amerikastudien; Aaron Tratter; Jan-Dirk Müller; Klaus Amann; Kurt Gärtner; Stephan Müller; Max Schiendorfer; Michael Dallapiazza; Heinz Noflatscher; Larry Silver; Kristina Domanski; Mario Klarer; Mario Klarer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
246
Erscheinungsdatum
2019-04-15
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CEMKJ
EAN 9783205232650
GTIN 09783205232650