„In Chören gegenwärtig“

Image Gallery
  • „In Chören gegenwärtig“

„In Chören gegenwärtig“

inkl. Ust.
71,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 16.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Studie unternimmt den Versuch, Friedrich Hölderlin und Paul Celan auf neue Weise ins Gespräch miteinander zu bringen, indem sie den hohen Ton systematisch unter der Perspektive einer poetischen Praxis des Funktionalisierens entfaltet und diesen als strukturelle Gemeinsamkeit im Arbeits- und Schreibprozess der beiden Dichter begreift. In differenzierten Lektüren der poesietheoretischen Texte Hölderlins wie Celans einerseits sowie der „Gesänge“ und der „Niemandsrose“ andererseits zeichnet Nina Janz nach, inwiefern sich die beiden Dichter gerade in der je eigenen Auseinandersetzung mit den Bedingungen und Möglichkeiten des hohen Tons als poetische Dialogpartner erweisen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Nina Janz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
362
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5J5
EAN 9783770569762
GTIN 09783770569762

Zusatzinfo und Downloads

Die Studie unternimmt den Versuch, Friedrich Hölderlin und Paul Celan auf neue Weise ins Gespräch miteinander zu bringen, indem sie den hohen Ton systematisch unter der Perspektive einer poetischen Praxis des Funktionalisierens entfaltet und diesen als strukturelle Gemeinsamkeit im Arbeits- und Schreibprozess der beiden Dichter begreift. In differenzierten Lektüren der poesietheoretischen Texte Hölderlins wie Celans einerseits sowie der „Gesänge“ und der „Niemandsrose“ andererseits zeichnet Nina Janz nach, inwiefern sich die beiden Dichter gerade in der je eigenen Auseinandersetzung mit den Bedingungen und Möglichkeiten des hohen Tons als poetische Dialogpartner erweisen.

Produktspezifikationen

Autor
Nina Janz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
362
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5J5
EAN 9783770569762
GTIN 09783770569762