Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Image Gallery
  • Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

inkl. Ust.
67,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Giambattista Marinos konfessionelle Streitschrift »La sferza invettiva« (Paris 1625) erscheint 1655 in Wien in der deutschen Übersetzung von Heinrich Schmidt mit einer Widmung an Veit Daniel Colewaldt. Die Edition dieses äußerst seltenen Drucks (das einzige bekannte Exemplar befindet sich in der HAB Wolfenbüttel in einem nicht reproduzierbaren Sammelband) mit Kommentar gliedert den Text in den historischen Kontext der Gegenreformation in Wien ein und illustriert, wie die Übertragung aus dem französischen in den österreichischen Zusammenhang vom Übersetzer bewältigt wird.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Alfred Noe
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
168
Erscheinungsdatum
2015-10-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CENEM
EAN 9783205796961
GTIN 09783205796961

Zusatzinfo und Downloads

Giambattista Marinos konfessionelle Streitschrift »La sferza invettiva« (Paris 1625) erscheint 1655 in Wien in der deutschen Übersetzung von Heinrich Schmidt mit einer Widmung an Veit Daniel Colewaldt. Die Edition dieses äußerst seltenen Drucks (das einzige bekannte Exemplar befindet sich in der HAB Wolfenbüttel in einem nicht reproduzierbaren Sammelband) mit Kommentar gliedert den Text in den historischen Kontext der Gegenreformation in Wien ein und illustriert, wie die Übertragung aus dem französischen in den österreichischen Zusammenhang vom Übersetzer bewältigt wird.

Produktspezifikationen

Autor
Alfred Noe
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
168
Erscheinungsdatum
2015-10-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CENEM
EAN 9783205796961
GTIN 09783205796961