Gestern abend im Café

Image Gallery
  • Gestern abend im Café

Gestern abend im Café

inkl. Ust.
82,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Gestern abend im Café entführt den Leser in die versunkene Welt des alten Prags. Der opulente Band aus der Feder des renommierten Kafka-Forschers Hartmut Binder dokumentiert auf über 600 Seiten Vergnügungsstätten der alten Kaiserstadt in der Endphase der Habsburger-Monarchie und zu Beginn der Tschechoslowakischen Republik. Vorgestellt werden Kaffeehäuser, Weinstuben, Hotels, Chantants, Kleinkunstbühnen, Theater, Kabaretts, Kinos, Nachtclubs, Tanzbars und das berühmte Théâtre Variété sowie die in diesen Lokalitäten auftretenden, heute vergessenen Künstler und Künstlerinnen, die das Publikum mit ihren Vorführungen und ihren Reizen zu begeistern wußten. Aus Annoncen, Programmheften, Besprechungen, Berichten, Erinnerungen, Archivmaterialien und über 1000 historischen, vielfach farbigen, meist unbekannten Abbildungen ist ein Stadtporträt von exotischem Reiz entstanden, in dem Kafkas Schöne auf vergilbtem Plüsch zum Leben erwachen. Was die Sternwarte von Greenwich für die Zeitmessung, das ist Binder für die Kafka-Forschung. Stuttgarter Zeitung

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hartmut Binder
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
688
Erscheinungsdatum
2021-06-01
Verlag
Vitalis

Produktkennung

Artikelnummer m0000CQ3O2
EAN 9783899194609
GTIN 09783899194609

Zusatzinfo und Downloads

Gestern abend im Café entführt den Leser in die versunkene Welt des alten Prags. Der opulente Band aus der Feder des renommierten Kafka-Forschers Hartmut Binder dokumentiert auf über 600 Seiten Vergnügungsstätten der alten Kaiserstadt in der Endphase der Habsburger-Monarchie und zu Beginn der Tschechoslowakischen Republik. Vorgestellt werden Kaffeehäuser, Weinstuben, Hotels, Chantants, Kleinkunstbühnen, Theater, Kabaretts, Kinos, Nachtclubs, Tanzbars und das berühmte Théâtre Variété sowie die in diesen Lokalitäten auftretenden, heute vergessenen Künstler und Künstlerinnen, die das Publikum mit ihren Vorführungen und ihren Reizen zu begeistern wußten. Aus Annoncen, Programmheften, Besprechungen, Berichten, Erinnerungen, Archivmaterialien und über 1000 historischen, vielfach farbigen, meist unbekannten Abbildungen ist ein Stadtporträt von exotischem Reiz entstanden, in dem Kafkas Schöne auf vergilbtem Plüsch zum Leben erwachen. Was die Sternwarte von Greenwich für die Zeitmessung, das ist Binder für die Kafka-Forschung. Stuttgarter Zeitung

Produktspezifikationen

Autor
Hartmut Binder
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
688
Erscheinungsdatum
2021-06-01
Verlag
Vitalis

Produktkennung

Artikelnummer m0000CQ3O2
EAN 9783899194609
GTIN 09783899194609