‚Essais‘-Exzerpte
‚Essais‘-Exzerpte
inkl. Ust.
45,30 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 26.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
1689 legte der sächsische Schriftsteller Christoph Kormart einen ‚Sommaire‘, eine Zusammenfassung, der ‚Essais‘ von Michel de Montaigne in der Originalsprache vor. Die umfangreichen Auszüge wurden in dem ‚Abbrege Des Memoires Illustres‘ publiziert, einem Werk, das die Memoiren bedeutender Persönlichkeiten vor allem aus der Zeit der Religionskriege in Frankreich in Extraits präsentiert. Kormart benutzt die Edition der ‚Essais‘ von 1657 und stellt aus Originalzitaten Montaignes und den Randglossen der benutzten Ausgabe einen neuen Text zusammen. Man kann den ‚Sommaire‘ der ‚Essais‘ daher als eine veröffentlichte Exzerpten-Sammlung betrachten. Der Kompilator konzentriert sich nach eigener Aussage auf die staatspolitischen und ethisch-moralischen Aspekte im Werk Montaignes. Die Untersuchung dokumentiert en détail eine bisher weitgehend unbekannte Text-Ausgabe der ‚Essais‘ und schafft damit eine solide Basis für weitere Forschungen zur Montaigne-Rezeption in der Frühen Neuzeit.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Adam |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 236 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-02 |
Verlag | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWBR8 |
EAN | 9783825396718 |
GTIN | 09783825396718 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
1689 legte der sächsische Schriftsteller Christoph Kormart einen ‚Sommaire‘, eine Zusammenfassung, der ‚Essais‘ von Michel de Montaigne in der Originalsprache vor. Die umfangreichen Auszüge wurden in dem ‚Abbrege Des Memoires Illustres‘ publiziert, einem Werk, das die Memoiren bedeutender Persönlichkeiten vor allem aus der Zeit der Religionskriege in Frankreich in Extraits präsentiert. Kormart benutzt die Edition der ‚Essais‘ von 1657 und stellt aus Originalzitaten Montaignes und den Randglossen der benutzten Ausgabe einen neuen Text zusammen. Man kann den ‚Sommaire‘ der ‚Essais‘ daher als eine veröffentlichte Exzerpten-Sammlung betrachten. Der Kompilator konzentriert sich nach eigener Aussage auf die staatspolitischen und ethisch-moralischen Aspekte im Werk Montaignes. Die Untersuchung dokumentiert en détail eine bisher weitgehend unbekannte Text-Ausgabe der ‚Essais‘ und schafft damit eine solide Basis für weitere Forschungen zur Montaigne-Rezeption in der Frühen Neuzeit.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Adam |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 236 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-02 |
Verlag | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWBR8 |
EAN | 9783825396718 |
GTIN | 09783825396718 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |