Einführung in die Kinder- und Jugendmedien
Einführung in die Kinder- und Jugendmedien
inkl. Ust.
29,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 15.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Kinder- und Jugendmedien sind für das Lehramtsstudium eine zentrale Bezugsgröße. Diese Einführung stellt aktuelle Diskurse rund um Medien für Kinder und Jugendliche vor und bietet Orientierung für alle, die professionell damit befasst sind. Die drei Bände bedienen jeweils die fachdidaktische oder die fachwissenschaftliche Perspektive. Über Verweise miteinander verbunden und dennoch in sich abgeschlossen, führen sie in die Grundlagen, Didaktik sowie Theorien und Methoden der Kinder- und Jugendmedien ein. Band 3 hat das Ziel, zuweilen ‚trockene‘ Theorie in spannende Praxis zu überführen. Einschlägige Literaturtheorien und Methoden werden vorgestellt, diskutiert und an einer der bekanntesten und zugleich exemplarischen Storyworld der Kinder- und Jugendmedien, der von Harry Potter, erprobt. Diese Modellanalyse soll die Theorien an einem konkreten Beispiel verständlich machen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Stefanie Jakobi; Tobias Kurwinkel; Michael Ritter; Philipp Schmerheim; Franziska Thiel |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 330 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-13 |
Verlag | UTB |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ON418 |
EAN | 9783825264154 |
GTIN | 09783825264154 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Kinder- und Jugendmedien sind für das Lehramtsstudium eine zentrale Bezugsgröße. Diese Einführung stellt aktuelle Diskurse rund um Medien für Kinder und Jugendliche vor und bietet Orientierung für alle, die professionell damit befasst sind. Die drei Bände bedienen jeweils die fachdidaktische oder die fachwissenschaftliche Perspektive. Über Verweise miteinander verbunden und dennoch in sich abgeschlossen, führen sie in die Grundlagen, Didaktik sowie Theorien und Methoden der Kinder- und Jugendmedien ein. Band 3 hat das Ziel, zuweilen ‚trockene‘ Theorie in spannende Praxis zu überführen. Einschlägige Literaturtheorien und Methoden werden vorgestellt, diskutiert und an einer der bekanntesten und zugleich exemplarischen Storyworld der Kinder- und Jugendmedien, der von Harry Potter, erprobt. Diese Modellanalyse soll die Theorien an einem konkreten Beispiel verständlich machen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Stefanie Jakobi; Tobias Kurwinkel; Michael Ritter; Philipp Schmerheim; Franziska Thiel |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 330 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-13 |
Verlag | UTB |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ON418 |
EAN | 9783825264154 |
GTIN | 09783825264154 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |