Die Novelle in der Romania

Image Gallery
  • Die Novelle in der Romania

Die Novelle in der Romania

inkl. Ust.
121,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 28.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Novelle als ästhetisch innovative Problematisierung des Exemplums hat ihren Ursprung in der romanischen Welt, in Boccaccios Decameron. Die aus unterschiedlichen, antiken, orientalischen und mittelalterlichen Quellen stammenden Kurzerzählungen erhalten durch ihre Einbettung in die komplexe Architektur des Decameron eine Sinnoffenheit und Mehrdeutigkeit, die durch das Spannungsverhältnis zwischen der durch den Rahmen suggerierten Ordnung und den widersprüchlichen Deutungsmöglichkeiten der Einzelnovellen prägnant zum Vorschein kommt. Von hier aus hat sich die Novelle in allen europäischen Literaturen verbreitet. Das Spannungsverhältnis zwischen Kontingenz des Erzählten und Prägnanz des Erzählens, Zufall und Geistesgegenwart, Exemplarität und Ambiguisierung, Singularität und Pluralisierung wurde im Rahmen eines Romanistischen Kolloquiums, dessen Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert, durch die Untersuchung zentraler ausgewählter Autoren und Korpora der novellistischen Tradition in der Romania sichtbar gemacht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Thomas Klinkert; Patricia Oster-Stierle
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
292
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSV9P
EAN 9783770569755
GTIN 09783770569755

Zusatzinfo und Downloads

Die Novelle als ästhetisch innovative Problematisierung des Exemplums hat ihren Ursprung in der romanischen Welt, in Boccaccios Decameron. Die aus unterschiedlichen, antiken, orientalischen und mittelalterlichen Quellen stammenden Kurzerzählungen erhalten durch ihre Einbettung in die komplexe Architektur des Decameron eine Sinnoffenheit und Mehrdeutigkeit, die durch das Spannungsverhältnis zwischen der durch den Rahmen suggerierten Ordnung und den widersprüchlichen Deutungsmöglichkeiten der Einzelnovellen prägnant zum Vorschein kommt. Von hier aus hat sich die Novelle in allen europäischen Literaturen verbreitet. Das Spannungsverhältnis zwischen Kontingenz des Erzählten und Prägnanz des Erzählens, Zufall und Geistesgegenwart, Exemplarität und Ambiguisierung, Singularität und Pluralisierung wurde im Rahmen eines Romanistischen Kolloquiums, dessen Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert, durch die Untersuchung zentraler ausgewählter Autoren und Korpora der novellistischen Tradition in der Romania sichtbar gemacht.

Produktspezifikationen

Autor
Thomas Klinkert; Patricia Oster-Stierle
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
292
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSV9P
EAN 9783770569755
GTIN 09783770569755