Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
inkl. Ust.
57,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In diesem fünfbändigen Werk werden die historischen Lebenszeugnisse des Politikers Oswald von Wolkenstein, der als Künstler rund 130 Lieder geschaffen hat, im Volltext ediert und eingehend kommentiert. Die vorgelegten Briefe, Urkunden und Akten wurden in rund 40 Archiven im In- und Ausland ausgehoben, transkribiert, beschrieben und anschließend nach einheitlichen Editionsprinzipien bearbeitet. Im vorliegenden 4. Band (betreffend die Zeit von 1438 bis 1472) zeigt der Rechtskenner, Diplomat, Fürstenberater und Krieger seine leidenschaftliche Anteilnahme an politischen Entwicklungen in der Grafschaft Tirol und im Hochstift Brixen. Mit der ihm eigenen Vehemenz mischt er sich in Rechtsprozesse und Geschäftsgänge, in Machtfragen und vor allem in den berüchtigten ‚Rittner Almstreit’ ein.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ute Monika Schwob; Anton Schwob |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 371 |
Erscheinungsdatum | 2011-03-07 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BYPVT |
EAN | 9783205786313 |
GTIN | 09783205786313 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In diesem fünfbändigen Werk werden die historischen Lebenszeugnisse des Politikers Oswald von Wolkenstein, der als Künstler rund 130 Lieder geschaffen hat, im Volltext ediert und eingehend kommentiert. Die vorgelegten Briefe, Urkunden und Akten wurden in rund 40 Archiven im In- und Ausland ausgehoben, transkribiert, beschrieben und anschließend nach einheitlichen Editionsprinzipien bearbeitet. Im vorliegenden 4. Band (betreffend die Zeit von 1438 bis 1472) zeigt der Rechtskenner, Diplomat, Fürstenberater und Krieger seine leidenschaftliche Anteilnahme an politischen Entwicklungen in der Grafschaft Tirol und im Hochstift Brixen. Mit der ihm eigenen Vehemenz mischt er sich in Rechtsprozesse und Geschäftsgänge, in Machtfragen und vor allem in den berüchtigten ‚Rittner Almstreit’ ein.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ute Monika Schwob; Anton Schwob |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 371 |
Erscheinungsdatum | 2011-03-07 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BYPVT |
EAN | 9783205786313 |
GTIN | 09783205786313 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |