Der tschechische Himmel liegt in der Hölle

Image Gallery
  • Der tschechische Himmel liegt in der Hölle

Der tschechische Himmel liegt in der Hölle

inkl. Ust.
45,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 30.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Schriftstellerin Božena Němcová (1820–1862) wird in Deutschland vor allem mit dem allseits bekannten DEFA-Weihnachtsmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ assoziiert. Dabei stellt sie in Tschechien eine wichtige Identifikationsfigur und Klassikerin der Märchenliteratur dar, die in ihrem Herkunftsland eine ähnliche Bedeutung hat wie die Brüder Grimm für die deutsche Märchendichtung. Umso mehr überrascht es, dass bisher kein wissenschaftlicher Vergleich zwischen den Märchen von Němcová und denen der Grimms angestellt wurde. Diese Forschungslücke, die sich vor allem mit unterschiedlichen ideologischen Vereinnahmungen des romantischen Erbes und insbesondere des Konzeptes des ‚Volkes‘ begründen lässt, bemüht sich diese Arbeit zu schließen: Erstmals werden hier das Werk Němcovás und das der Grimms aus einer komparatistischen Perspektive gegenübergestellt und es wird gezeigt, welchen modellhaften Charakter die grimmschen Märchen für die Ausbildung der tschechischen Nationalliteratur des 19. Jahrhunderts besaßen. Vor allem geht die Studie jedoch in zahlreichen Analysen auf einzelne Märchen der Grimms und Němcovás ein, die sich in der wechselseitigen Begegnung der beiden untersuchten Dichtungen für eine neue und unerwartete Leseerfahrung öffnen. Im Jahr 2020 jährte sich der Geburtstag Božena Němcovás bereits zum 200. Mal.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lubomír Sůva
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
286
Erscheinungsdatum
2022-05-16
Verlag
Jonas

Produktkennung

Artikelnummer m0000JU9P6
EAN 9783894455835
GTIN 09783894455835

Zusatzinfo und Downloads

Die Schriftstellerin Božena Němcová (1820–1862) wird in Deutschland vor allem mit dem allseits bekannten DEFA-Weihnachtsmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ assoziiert. Dabei stellt sie in Tschechien eine wichtige Identifikationsfigur und Klassikerin der Märchenliteratur dar, die in ihrem Herkunftsland eine ähnliche Bedeutung hat wie die Brüder Grimm für die deutsche Märchendichtung. Umso mehr überrascht es, dass bisher kein wissenschaftlicher Vergleich zwischen den Märchen von Němcová und denen der Grimms angestellt wurde. Diese Forschungslücke, die sich vor allem mit unterschiedlichen ideologischen Vereinnahmungen des romantischen Erbes und insbesondere des Konzeptes des ‚Volkes‘ begründen lässt, bemüht sich diese Arbeit zu schließen: Erstmals werden hier das Werk Němcovás und das der Grimms aus einer komparatistischen Perspektive gegenübergestellt und es wird gezeigt, welchen modellhaften Charakter die grimmschen Märchen für die Ausbildung der tschechischen Nationalliteratur des 19. Jahrhunderts besaßen. Vor allem geht die Studie jedoch in zahlreichen Analysen auf einzelne Märchen der Grimms und Němcovás ein, die sich in der wechselseitigen Begegnung der beiden untersuchten Dichtungen für eine neue und unerwartete Leseerfahrung öffnen. Im Jahr 2020 jährte sich der Geburtstag Božena Němcovás bereits zum 200. Mal.

Produktspezifikationen

Autor
Lubomír Sůva
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
286
Erscheinungsdatum
2022-05-16
Verlag
Jonas

Produktkennung

Artikelnummer m0000JU9P6
EAN 9783894455835
GTIN 09783894455835