Der polnische und deutschsprachige Retro-Krimi
Der polnische und deutschsprachige Retro-Krimi
inkl. Ust.
62,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Nicht jeder Geschichtskriminalroman lässt sich als Retro-Kriminalroman labeln, aber jeder Retro-Krimi ist als Variante und Subgenre des historischen bzw. historisierenden Kriminalromans zu betrachten, der spezifische Erzählmittel zurate zieht, um ein Vergangenheitsbild zu zeichnen, das sowohl auf einem bestimmten Umgang mit Kulturmedien als auch mit Gattungskonventionen und -traditionen beruht. Die Bezeichnung ›Retro-Krimi‹, die im osteuropäischen Literaturdiskurs seit einigen Jahren populär ist, beschränkt sich dabei keineswegs nur zum Beispiel auf die polnische Kriminalliteratur. Auch im deutschsprachigen Crime-fiction-Betrieb finden sich Geschichtskrimis, die in retroisierter oder retroisierender Form von der modernen und postmodernen Vergangenheit erzählen. Not every historical crime fiction can be labeled as a retro-crime fiction, but every retro-crime fiction is to be considered a variant and subgenre of the historical or historicizing crime fiction, which uses specific narrative techniques to create a portrayal of the past. This portrayal relies both on a particular engagement with cultural media and on genre conventions and traditions. The term ‘retro-crime’, which has been popular in Eastern European literary discourse for several years, is by no means limited, for example, to Polish crime literature. Even in the German-speaking crime fiction scene, there are historical crime novels that tell stories of the modern and postmodern past in retro-stylized or retro-chronicling forms.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Brylla |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 351 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-14 |
Verlag | V&R unipress |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUQAO |
EAN | 9783847118688 |
GTIN | 09783847118688 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Nicht jeder Geschichtskriminalroman lässt sich als Retro-Kriminalroman labeln, aber jeder Retro-Krimi ist als Variante und Subgenre des historischen bzw. historisierenden Kriminalromans zu betrachten, der spezifische Erzählmittel zurate zieht, um ein Vergangenheitsbild zu zeichnen, das sowohl auf einem bestimmten Umgang mit Kulturmedien als auch mit Gattungskonventionen und -traditionen beruht. Die Bezeichnung ›Retro-Krimi‹, die im osteuropäischen Literaturdiskurs seit einigen Jahren populär ist, beschränkt sich dabei keineswegs nur zum Beispiel auf die polnische Kriminalliteratur. Auch im deutschsprachigen Crime-fiction-Betrieb finden sich Geschichtskrimis, die in retroisierter oder retroisierender Form von der modernen und postmodernen Vergangenheit erzählen. Not every historical crime fiction can be labeled as a retro-crime fiction, but every retro-crime fiction is to be considered a variant and subgenre of the historical or historicizing crime fiction, which uses specific narrative techniques to create a portrayal of the past. This portrayal relies both on a particular engagement with cultural media and on genre conventions and traditions. The term ‘retro-crime’, which has been popular in Eastern European literary discourse for several years, is by no means limited, for example, to Polish crime literature. Even in the German-speaking crime fiction scene, there are historical crime novels that tell stories of the modern and postmodern past in retro-stylized or retro-chronicling forms.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wolfgang Brylla |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 351 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-14 |
Verlag | V&R unipress |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUQAO |
EAN | 9783847118688 |
GTIN | 09783847118688 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |