Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926

Image Gallery
  • Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926

Der Briefwechsel zwischen August Sauer und Bernhard Seuffert 1880 bis 1926

inkl. Ust.
124,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Herausbildung der Neugermanistik in Österreich und Deutschland in Briefen: Zwei entscheidende Akteure, August Sauer (Prag) und Bernhard Seuffert (Graz), berichten über ihre Pläne, Laufbahn, Vernetzung mit einflussreichen Germanisten, über Zeitschriftengründungen, wissenschaftliche Großprojekte, Berufungen, die Germanistik im politischen und kulturellen Kontext der Zeit. Doch auch um die Probleme von Wissenschaft und Privatexistenz geht es in der kommentierten Briefauswahl aus den Jahren 1880 bis 1926.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Mirko Nottscheid; Marcel Illetschko; Desiree Hebenstreit; Bernhard Fetz; Hans-Harald Müller
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
838
Erscheinungsdatum
2019-12-09
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BZJDC
EAN 9783205232797
GTIN 09783205232797

Zusatzinfo und Downloads

Die Herausbildung der Neugermanistik in Österreich und Deutschland in Briefen: Zwei entscheidende Akteure, August Sauer (Prag) und Bernhard Seuffert (Graz), berichten über ihre Pläne, Laufbahn, Vernetzung mit einflussreichen Germanisten, über Zeitschriftengründungen, wissenschaftliche Großprojekte, Berufungen, die Germanistik im politischen und kulturellen Kontext der Zeit. Doch auch um die Probleme von Wissenschaft und Privatexistenz geht es in der kommentierten Briefauswahl aus den Jahren 1880 bis 1926.

Produktspezifikationen

Autor
Mirko Nottscheid; Marcel Illetschko; Desiree Hebenstreit; Bernhard Fetz; Hans-Harald Müller
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
838
Erscheinungsdatum
2019-12-09
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BZJDC
EAN 9783205232797
GTIN 09783205232797