Celan-Perspektiven 2023

Image Gallery
  • Celan-Perspektiven 2023

Celan-Perspektiven 2023

inkl. Ust.
57,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 04.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In den bildenden Künsten findet Paul Celans Werk bis in die Gegenwart hinein ein vielstimmiges Echo. Der neue Band der ‚Celan-Perspektiven‘ stellt im Forum die Vielfalt bildnerischer Anverwandlungen und Fortschreibungen Celans in der Gegenwartskunst vor: Bilder und Zeichnungen, Installationen, Keramiken, Skulpturen und eine Graphic Novel, die Celans Werk reflektieren und den Dialog mit ihm suchen. In Interviews mit den Kunstschaffenden selbst – unter anderen mit Edmund de Waal, Sarah Ortmeyer und Yirmi Pinkus –, in einem Essay des israelischen Künstlers Shy Abady sowie in mehreren Aufsätzen wird den Spuren Celans in den Künsten nachgegangen. Der Beitragsteil setzt sich zudem mit Celans Gedicht ‚Benedicta‘, mit der frühen Rezeption des Gedichtbandes ‚Sprachgitter‘ und mit Celans Arno-Schmidt-Lektüren auseinander.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bernd Auerochs; Friederike Felicitas Günther; Markus May; Diego León-Villagrá
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
253
Erscheinungsdatum
2025-08-06
Verlag
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKCJC
EAN 9783825396541
GTIN 09783825396541

Zusatzinfo und Downloads

In den bildenden Künsten findet Paul Celans Werk bis in die Gegenwart hinein ein vielstimmiges Echo. Der neue Band der ‚Celan-Perspektiven‘ stellt im Forum die Vielfalt bildnerischer Anverwandlungen und Fortschreibungen Celans in der Gegenwartskunst vor: Bilder und Zeichnungen, Installationen, Keramiken, Skulpturen und eine Graphic Novel, die Celans Werk reflektieren und den Dialog mit ihm suchen. In Interviews mit den Kunstschaffenden selbst – unter anderen mit Edmund de Waal, Sarah Ortmeyer und Yirmi Pinkus –, in einem Essay des israelischen Künstlers Shy Abady sowie in mehreren Aufsätzen wird den Spuren Celans in den Künsten nachgegangen. Der Beitragsteil setzt sich zudem mit Celans Gedicht ‚Benedicta‘, mit der frühen Rezeption des Gedichtbandes ‚Sprachgitter‘ und mit Celans Arno-Schmidt-Lektüren auseinander.

Produktspezifikationen

Autor
Bernd Auerochs; Friederike Felicitas Günther; Markus May; Diego León-Villagrá
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
253
Erscheinungsdatum
2025-08-06
Verlag
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKCJC
EAN 9783825396541
GTIN 09783825396541