Autosoziobiografie mit Bourdieu

Image Gallery
  • Autosoziobiografie mit Bourdieu

Autosoziobiografie mit Bourdieu

inkl. Ust.
91,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 11.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Autosoziobiografie hat im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren an Sichtbarkeit und literarischer Relevanz gewonnen, wurde jedoch bisher nicht im theoretischen Rahmen analysiert, der ihrer Entstehung zugrunde liegt: der Kultursoziologie Pierre Bourdieus. Der Sammelband unternimmt eine erste Bestandsaufnahme dieses Genres aus literatursoziologischer Perspektive. Im Fokus stehen explizite und implizite Auseinandersetzungen mit soziologischen Theorieelementen und literarischen Prätexten sowie die Frage, inwieweit sich zentrale Kategorien Bourdieus für die Analyse literarischer Texte nutzen lassen – unabhängig davon, ob eine bewusste Bezugnahme der Autor:innen erfolgt. Das Korpus umfasst Texte aus mehreren Jahrzehnten und Sprachräumen. Beiträge zu Handke und Zorn rekonstruieren literarische Vorläufer, während exemplarische Analysen bekannter Ausprägungen den Schwerpunkt bilden. Fallstudien aus Polen und Dänemark verorten den deutschsprachigen Diskurs im internationalen Kontext.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lydia Rammerstorfer; Haimo Stiemer; Norbert Christian Wolf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Deutsch
Seiten
500
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000QVM5Q
EAN 9783770568901
GTIN 09783770568901

Zusatzinfo und Downloads

Die Autosoziobiografie hat im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren an Sichtbarkeit und literarischer Relevanz gewonnen, wurde jedoch bisher nicht im theoretischen Rahmen analysiert, der ihrer Entstehung zugrunde liegt: der Kultursoziologie Pierre Bourdieus. Der Sammelband unternimmt eine erste Bestandsaufnahme dieses Genres aus literatursoziologischer Perspektive. Im Fokus stehen explizite und implizite Auseinandersetzungen mit soziologischen Theorieelementen und literarischen Prätexten sowie die Frage, inwieweit sich zentrale Kategorien Bourdieus für die Analyse literarischer Texte nutzen lassen – unabhängig davon, ob eine bewusste Bezugnahme der Autor:innen erfolgt. Das Korpus umfasst Texte aus mehreren Jahrzehnten und Sprachräumen. Beiträge zu Handke und Zorn rekonstruieren literarische Vorläufer, während exemplarische Analysen bekannter Ausprägungen den Schwerpunkt bilden. Fallstudien aus Polen und Dänemark verorten den deutschsprachigen Diskurs im internationalen Kontext.

Produktspezifikationen

Autor
Lydia Rammerstorfer; Haimo Stiemer; Norbert Christian Wolf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Deutsch
Seiten
500
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000QVM5Q
EAN 9783770568901
GTIN 09783770568901