Analytische Fantasie
von Jonas
Analytische Fantasie
von Jonas
inkl. Ust.
34,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 16.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Diese Festschrift erscheint anlässlich des 65. Geburtstages von Harm-Peer Zimmermann – Professor und Lehrstuhlinhaber für Populäre Literaturen und Medien am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen – der Universität Zürich. Sie vereint Beiträge von Weggefährt*innen, Kolleg*innen und Freund*innen aus den Themengebieten Kulturtheorie, Altersforschung, Erzählforschung und Populärkulturforschung. Die Beiträge stehen in unterschiedlicher Weise im Zusammenhang mit dem Denken und Forschen Harm-Peer Zimmermanns. In ihrem Zusammenspiel bringen sie eine epistemische Haltung zum Ausdruck, die Zimmermanns Wirken grundlegend prägt: seine analytische Fantasie, die immer wieder originelle Zugänge zur Empirischen Kulturwissenschaft ermöglicht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Maximilian Jablonowski; Valerie Keller; Simone Stiefbold; Malte Völk |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 280 |
Erscheinungsdatum | 2022-11-30 |
Verlag | Jonas |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KWABV |
EAN | 9783894455989 |
GTIN | 09783894455989 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Diese Festschrift erscheint anlässlich des 65. Geburtstages von Harm-Peer Zimmermann – Professor und Lehrstuhlinhaber für Populäre Literaturen und Medien am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen – der Universität Zürich. Sie vereint Beiträge von Weggefährt*innen, Kolleg*innen und Freund*innen aus den Themengebieten Kulturtheorie, Altersforschung, Erzählforschung und Populärkulturforschung. Die Beiträge stehen in unterschiedlicher Weise im Zusammenhang mit dem Denken und Forschen Harm-Peer Zimmermanns. In ihrem Zusammenspiel bringen sie eine epistemische Haltung zum Ausdruck, die Zimmermanns Wirken grundlegend prägt: seine analytische Fantasie, die immer wieder originelle Zugänge zur Empirischen Kulturwissenschaft ermöglicht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Maximilian Jablonowski; Valerie Keller; Simone Stiefbold; Malte Völk |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 280 |
Erscheinungsdatum | 2022-11-30 |
Verlag | Jonas |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KWABV |
EAN | 9783894455989 |
GTIN | 09783894455989 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |