„All' Ihre Briefe sind an Ort und Stelle“

Image Gallery
  • „All' Ihre Briefe sind an Ort und Stelle“

„All' Ihre Briefe sind an Ort und Stelle“

inkl. Ust.
132,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 17.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Über 250 Jahre nach ihrer Geburt fasziniert Rahel Varnhagen von Ense, geb. Levin, als Jüdin, Aufklärerin, Frühdemokratin, scharfsinnige Intellektuelle, bewunderte Salonnière, Selbstdenkerin und Wegbereiterin der Emanzipation. Ihr Werk bleibt eine Herausforderung und regt stets zu Neudeutungen und Reinterpretation an. Der vorliegende Band widmet sich dieser Faszination. Von Editorik, Textkritik und -analyse über die Erschließung historischer und lebensweltlicher Inhalte bis hin zur vergleichenden Interpretation bekannter Narrative und der Kontextualisierung sowie Dekontextualisierung der Texte im Umfeld der Varnhagensammlung – renommierte Forscherinnen und Forscher beleuchten ungelöste Fragen und stellen neue Kernthemen zu Rahel Varnhagen von Ense in den Fokus.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ingo Breuer; Nikolaus Gatter; Katarzyna Jaśtal; Pawel Zarychta
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
428
Erscheinungsdatum
2025-12-08
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKM9C
EAN 9783770569786
GTIN 09783770569786

Zusatzinfo und Downloads

Über 250 Jahre nach ihrer Geburt fasziniert Rahel Varnhagen von Ense, geb. Levin, als Jüdin, Aufklärerin, Frühdemokratin, scharfsinnige Intellektuelle, bewunderte Salonnière, Selbstdenkerin und Wegbereiterin der Emanzipation. Ihr Werk bleibt eine Herausforderung und regt stets zu Neudeutungen und Reinterpretation an. Der vorliegende Band widmet sich dieser Faszination. Von Editorik, Textkritik und -analyse über die Erschließung historischer und lebensweltlicher Inhalte bis hin zur vergleichenden Interpretation bekannter Narrative und der Kontextualisierung sowie Dekontextualisierung der Texte im Umfeld der Varnhagensammlung – renommierte Forscherinnen und Forscher beleuchten ungelöste Fragen und stellen neue Kernthemen zu Rahel Varnhagen von Ense in den Fokus.

Produktspezifikationen

Autor
Ingo Breuer; Nikolaus Gatter; Katarzyna Jaśtal; Pawel Zarychta
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
428
Erscheinungsdatum
2025-12-08
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKM9C
EAN 9783770569786
GTIN 09783770569786

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien