Alfred Ludwigs englische Übersetzung des Rigveda (1886–1893)

Image Gallery
  • Alfred Ludwigs englische Übersetzung des Rigveda (1886–1893)

Alfred Ludwigs englische Übersetzung des Rigveda (1886–1893)

inkl. Ust.
100,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Alfred Ludwig, „ordentlicher Professor der Vergleichenden Sprachenkunde an der deutschen Universität in Prag“ (geb. 1832 in Wien, gest. 1912 in Prag), war ein Pionier der Rigvedaforschung. Er hat den Rigveda zum allerersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt (1876) und durch eine mehrbändige Kommentierung inhaltlich aufgeschlossen (1878–1888). Die Tatsache, dass Ludwig im Nachgang zu seiner deutschen Erschließung dieses religions- und literaturgeschichtlich bedeutsamen Dokuments zwischen den Jahren 1886 und 1893 auch eine englische Übersetzung des Rigveda erarbeitet hatte, die sich zugleich als erste wissenschaftliche Übersetzung ins Englische erweisen sollte, blieb von der Forschung demgegenüber unbemerkt, da Ludwig sie zu Lebzeiten nicht mehr veröffentlichen konnte. Kurz nach seinem Tod wurde die handschriftliche Übersetzung von der Universität Oxford angekauft, vom damaligen Boden Professor Arthur Anthony Macdonell (1854–1930) stillschweigend in Verwahrung genommen und erst nach dessen Ableben dem Max Müller Memorial Fund in Oxford überlassen. Raik Strunz legt nun in VIK 6,2 mit Maṇḍalas VI–X die zweite Hälfte der von Alfred Ludwig nachgelassenen englischen Gesamtübersetzung des Rigveda vor.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Raik Strunz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
780
Erscheinungsdatum
2025-08-20
Verlag
Harrassowitz,O

Produktkennung

Artikelnummer m0000POVAY
EAN 9783447123501
GTIN 09783447123501

Zusatzinfo und Downloads

Alfred Ludwig, „ordentlicher Professor der Vergleichenden Sprachenkunde an der deutschen Universität in Prag“ (geb. 1832 in Wien, gest. 1912 in Prag), war ein Pionier der Rigvedaforschung. Er hat den Rigveda zum allerersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt (1876) und durch eine mehrbändige Kommentierung inhaltlich aufgeschlossen (1878–1888). Die Tatsache, dass Ludwig im Nachgang zu seiner deutschen Erschließung dieses religions- und literaturgeschichtlich bedeutsamen Dokuments zwischen den Jahren 1886 und 1893 auch eine englische Übersetzung des Rigveda erarbeitet hatte, die sich zugleich als erste wissenschaftliche Übersetzung ins Englische erweisen sollte, blieb von der Forschung demgegenüber unbemerkt, da Ludwig sie zu Lebzeiten nicht mehr veröffentlichen konnte. Kurz nach seinem Tod wurde die handschriftliche Übersetzung von der Universität Oxford angekauft, vom damaligen Boden Professor Arthur Anthony Macdonell (1854–1930) stillschweigend in Verwahrung genommen und erst nach dessen Ableben dem Max Müller Memorial Fund in Oxford überlassen. Raik Strunz legt nun in VIK 6,2 mit Maṇḍalas VI–X die zweite Hälfte der von Alfred Ludwig nachgelassenen englischen Gesamtübersetzung des Rigveda vor.

Produktspezifikationen

Autor
Raik Strunz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
780
Erscheinungsdatum
2025-08-20
Verlag
Harrassowitz,O

Produktkennung

Artikelnummer m0000POVAY
EAN 9783447123501
GTIN 09783447123501