Der Ötscher
von Rotpunktverlag
Der Ötscher
von Rotpunktverlag
inkl. Ust.
21,60 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Gipfel des Ötscher ist zwar nur 1893 Meter hoch, dennoch dominiert er von allen Seiten sein Umland. Diese Region in den östlichsten Ostalpen ist stark durch ihre frühere Eisenerzeugung und die eng mit ihr verbundene Holzgewinnung, durch ihre landwirtschaftlichen Besonderheiten, die Pilgerrouten nach Mariazell und den Sommerfrische-Tourismus geprägt. Den Wandernden bieten tiefe Schluchten, hohe Felswände, der größte Urwald Mitteleuropas am Dürrenstein, kleinräumige Kulturlandschaften, klare Gewässer und überraschende Fernsichten äußerst abwechslungsreiche Erlebnisse. Die meisten Etappenpunkte sind durch die Mariazellerbahn, einer der ersten elektrifizierten Alpenbahnen, verbunden und bequem zu erreichen. Dieser Wanderführer beschreibt in insgesamt 13 Tagesetappen einen Rundwanderweg um den Ötscher, den Pielachtal Rundweg und die Besteigung des Dürrensteins. Er erscheint anlässlich der Eröffnung der Niederösterreichischen Landesausstellung in der Ötscherregion, die das Ziel verfolgt, diese periphere Problemregion durch Stärkung ihrer regionsspezifischen Potenziale in umwelt- und sozialverträglichen Formen wieder gezielt aufzuwerten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Bätzing |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 248 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-30 |
Verlag | Rotpunktverlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXTBO |
EAN | 9783858696519 |
GTIN | 09783858696519 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Gipfel des Ötscher ist zwar nur 1893 Meter hoch, dennoch dominiert er von allen Seiten sein Umland. Diese Region in den östlichsten Ostalpen ist stark durch ihre frühere Eisenerzeugung und die eng mit ihr verbundene Holzgewinnung, durch ihre landwirtschaftlichen Besonderheiten, die Pilgerrouten nach Mariazell und den Sommerfrische-Tourismus geprägt. Den Wandernden bieten tiefe Schluchten, hohe Felswände, der größte Urwald Mitteleuropas am Dürrenstein, kleinräumige Kulturlandschaften, klare Gewässer und überraschende Fernsichten äußerst abwechslungsreiche Erlebnisse. Die meisten Etappenpunkte sind durch die Mariazellerbahn, einer der ersten elektrifizierten Alpenbahnen, verbunden und bequem zu erreichen. Dieser Wanderführer beschreibt in insgesamt 13 Tagesetappen einen Rundwanderweg um den Ötscher, den Pielachtal Rundweg und die Besteigung des Dürrensteins. Er erscheint anlässlich der Eröffnung der Niederösterreichischen Landesausstellung in der Ötscherregion, die das Ziel verfolgt, diese periphere Problemregion durch Stärkung ihrer regionsspezifischen Potenziale in umwelt- und sozialverträglichen Formen wieder gezielt aufzuwerten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Bätzing |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 248 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-30 |
Verlag | Rotpunktverlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXTBO |
EAN | 9783858696519 |
GTIN | 09783858696519 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |