Die besten Bergsteigerinnen der Welt

Image Gallery
  • Die besten Bergsteigerinnen der Welt

Die besten Bergsteigerinnen der Welt

inkl. Ust.
19,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 25.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Extrembergsteigen ist nach wie vor eine Männerdomäne – doch die Frauen holen auf. Um als Profi leben zu können, brauchen Sportlerinnen und Sportler lukrative Sponsorenverträge, die man leichter bekommt, wenn man sich gut vermarktbare Ziele setzt und beeindruckende Bilder liefert. Die Medien konzentrieren sich vor allem auf jene vier Bergsteigerinnen, die sich das Ziel gesetzt haben, alle 14 Achttausender zu besteigen: die Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner, die Italienerin Nives Meroi, die Spanierin Edurne Pasabán und die Südkoreanerin Sun Eun Oh. Eva Bachinger, selbst Alpinistin, ist zu Gerlinde Kaltenbrunner in den Schwarzwald und zu ihren Kolleginnen nach Italien und Spanien gereist – sie führte auch eines der sehr raren Interviews mit Sun Eun Oh in Seoul. Auf beeindruckende Weise erzählen die vier Bergsteigerinnen von Freundschaften auf dem Berg, ihren Zielen und Vorbildern, was sie selbst von dem medial inszenierten Wettlauf halten und was ihr Leben abseits der Gipfel ausmacht. Das Buch bietet - einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Frauenbergsteigens - aktuelle Interviews mit Gerlinde Kaltenbrunner, Nives Meroi, Edurne Pasabán, Sun Eun Oh, Reinhold Messner und v.a. - zahlreiche Fakten, Anekdoten und Statements rund um die mediale Inszenierung des „Wettlaufs“ um die vierzehn Achttausender und rund um das heikle Thema Sponsoring - Antworten auf die ewige Frage nach der Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Eva Maria Bachinger; Stephan Rauch; Klaus Pichler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2010-09-24
Verlag
MILENA

Produktkennung

Artikelnummer m0000BMXCR
EAN 9783852861999
GTIN 09783852861999

Zusatzinfo und Downloads

Extrembergsteigen ist nach wie vor eine Männerdomäne – doch die Frauen holen auf. Um als Profi leben zu können, brauchen Sportlerinnen und Sportler lukrative Sponsorenverträge, die man leichter bekommt, wenn man sich gut vermarktbare Ziele setzt und beeindruckende Bilder liefert. Die Medien konzentrieren sich vor allem auf jene vier Bergsteigerinnen, die sich das Ziel gesetzt haben, alle 14 Achttausender zu besteigen: die Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner, die Italienerin Nives Meroi, die Spanierin Edurne Pasabán und die Südkoreanerin Sun Eun Oh. Eva Bachinger, selbst Alpinistin, ist zu Gerlinde Kaltenbrunner in den Schwarzwald und zu ihren Kolleginnen nach Italien und Spanien gereist – sie führte auch eines der sehr raren Interviews mit Sun Eun Oh in Seoul. Auf beeindruckende Weise erzählen die vier Bergsteigerinnen von Freundschaften auf dem Berg, ihren Zielen und Vorbildern, was sie selbst von dem medial inszenierten Wettlauf halten und was ihr Leben abseits der Gipfel ausmacht. Das Buch bietet - einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Frauenbergsteigens - aktuelle Interviews mit Gerlinde Kaltenbrunner, Nives Meroi, Edurne Pasabán, Sun Eun Oh, Reinhold Messner und v.a. - zahlreiche Fakten, Anekdoten und Statements rund um die mediale Inszenierung des „Wettlaufs“ um die vierzehn Achttausender und rund um das heikle Thema Sponsoring - Antworten auf die ewige Frage nach der Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Produktspezifikationen

Autor
Eva Maria Bachinger; Stephan Rauch; Klaus Pichler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2010-09-24
Verlag
MILENA

Produktkennung

Artikelnummer m0000BMXCR
EAN 9783852861999
GTIN 09783852861999