Soziale Dienstleistungen für PatientInnen und Angehörige

Image Gallery
  • Soziale Dienstleistungen für PatientInnen und Angehörige

Soziale Dienstleistungen für PatientInnen und Angehörige

inkl. Ust.
47,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Nicht nur, dass PatientInnen und deren Angehörige durch eine Erkrankung schon genug Leid erfahren – sie stehen oft zusätzlich vor schier unlösbaren Problemen, die das soziale Umfeld, den Arbeitsplatz, das Einkommen oder die Wohnung betreffen können. In diesen Ausnahmesituationen ist es Menschen oftmals nicht mehr möglich, selbst nötige Schritte in Bezug auf die weitere Versorgung einzuleiten und für eine gute Lebensqualität zu sorgen. Umso wichtiger sind die soziale Beratung, eine situations- und ressourcenorientierte Einleitung von Maßnahmen und die interdisziplinäre Koordination zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus. Der Sozialdienst eines Krankenhauses kann als individuelles Schnittstellen- und Entlassungsmanagement agieren, Ressourcen, Strategien und Perspektiven aufzeigen und beitragen, dass der Behandlungserfolg nach dem Verlassen eines Krankenhauses garantiert wird. Soziale Dienstleistungen bestimmen die Zufriedenheit der PatientInnen und Angehörigen und erfüllen in weiterer Folge den sozialen Auftrag einer Gesellschaft. Die Krankenhaussozialarbeit ist ein Feld der Vielfältigkeit und garantiert eine gute individuelle Gesundheitsversorgung aller PatientInnen und deren Angehörige. Der erste Teil des Buches beschreibt Konzepte der Krankenhaussozialarbeit. Der zweite Teil umfasst die Ergebnisse einer Studie sozialer Dienstleistungen im Krankenhaus.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anna Maria Dieplinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
149
Erscheinungsdatum
2008-07-10
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CCNTJ
EAN 9783205777687
GTIN 09783205777687

Zusatzinfo und Downloads

Nicht nur, dass PatientInnen und deren Angehörige durch eine Erkrankung schon genug Leid erfahren – sie stehen oft zusätzlich vor schier unlösbaren Problemen, die das soziale Umfeld, den Arbeitsplatz, das Einkommen oder die Wohnung betreffen können. In diesen Ausnahmesituationen ist es Menschen oftmals nicht mehr möglich, selbst nötige Schritte in Bezug auf die weitere Versorgung einzuleiten und für eine gute Lebensqualität zu sorgen. Umso wichtiger sind die soziale Beratung, eine situations- und ressourcenorientierte Einleitung von Maßnahmen und die interdisziplinäre Koordination zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus. Der Sozialdienst eines Krankenhauses kann als individuelles Schnittstellen- und Entlassungsmanagement agieren, Ressourcen, Strategien und Perspektiven aufzeigen und beitragen, dass der Behandlungserfolg nach dem Verlassen eines Krankenhauses garantiert wird. Soziale Dienstleistungen bestimmen die Zufriedenheit der PatientInnen und Angehörigen und erfüllen in weiterer Folge den sozialen Auftrag einer Gesellschaft. Die Krankenhaussozialarbeit ist ein Feld der Vielfältigkeit und garantiert eine gute individuelle Gesundheitsversorgung aller PatientInnen und deren Angehörige. Der erste Teil des Buches beschreibt Konzepte der Krankenhaussozialarbeit. Der zweite Teil umfasst die Ergebnisse einer Studie sozialer Dienstleistungen im Krankenhaus.

Produktspezifikationen

Autor
Anna Maria Dieplinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
149
Erscheinungsdatum
2008-07-10
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000CCNTJ
EAN 9783205777687
GTIN 09783205777687