Rechts(t)räume

Image Gallery
  • Rechts(t)räume

Rechts(t)räume

inkl. Ust.
35,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 27.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Für die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation erhielt Anne-Marlen Engler den Konrad-Redeker-Preis. Wie ordnet das deutsche Recht Migration und welchen Einfluss hat das auf den Lebensalltag von Geflüchteten? Anne-Marlen Engler geht dieser Frage in der vorliegenden Studie nach. Sie greift dazu die aktuellen Diskurse um Recht und Migration auf und untersucht, wie sich Erfahrungen aus der Rechtswirklichkeit durch Rechtssoziologie und -theorie abbilden lassen. Auf theoretischer Ebene untersucht das Buch das Verhältnis von Recht und Faktizität aus einer rechtssoziologischen Perspektive. Zugleich stellt es die empirische Forschung der Autorin in zwei deutschen Flüchtlingsunterkünften vor. Das Buch ist damit hochaktuell: Eingefahrenen Diskursen in Wissenschaft und Alltagspolitik über das Recht, Geflüchtete und Flüchtlingsunterkünfte stellt es empirisch informiertes Wissen über die komplexe Rechtswirklichkeit im Deutschen Rechtsstaat entgegen, ohne einfache Antworten zu liefern.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anne-Marlen Engler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
468
Erscheinungsdatum
2025-07-18
Verlag
Velbrück

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDCD4
EAN 9783958323995
GTIN 09783958323995

Zusatzinfo und Downloads

Für die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation erhielt Anne-Marlen Engler den Konrad-Redeker-Preis. Wie ordnet das deutsche Recht Migration und welchen Einfluss hat das auf den Lebensalltag von Geflüchteten? Anne-Marlen Engler geht dieser Frage in der vorliegenden Studie nach. Sie greift dazu die aktuellen Diskurse um Recht und Migration auf und untersucht, wie sich Erfahrungen aus der Rechtswirklichkeit durch Rechtssoziologie und -theorie abbilden lassen. Auf theoretischer Ebene untersucht das Buch das Verhältnis von Recht und Faktizität aus einer rechtssoziologischen Perspektive. Zugleich stellt es die empirische Forschung der Autorin in zwei deutschen Flüchtlingsunterkünften vor. Das Buch ist damit hochaktuell: Eingefahrenen Diskursen in Wissenschaft und Alltagspolitik über das Recht, Geflüchtete und Flüchtlingsunterkünfte stellt es empirisch informiertes Wissen über die komplexe Rechtswirklichkeit im Deutschen Rechtsstaat entgegen, ohne einfache Antworten zu liefern.

Produktspezifikationen

Autor
Anne-Marlen Engler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
468
Erscheinungsdatum
2025-07-18
Verlag
Velbrück

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDCD4
EAN 9783958323995
GTIN 09783958323995