Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

Image Gallery
  • Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift widmet sich der kritischen und positiven Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) im sozialen Bereich. Sie beleuchtet die Definition und Anwendung von KI, insbesondere im Vergleich zu anderen Sektoren, wo sie bereits weit verbreitet ist. Ein zentrales Thema ist die Interdisziplinarität und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, um die Potenziale von KI voll auszuschöpfen. Es wird diskutiert, wie KI zur Verbesserung der sozialen Arbeit beitragen kann, indem sie neue Teilhabemöglichkeiten schafft und administrative Prozesse erleichtert. Gleichzeitig werden ethische Bedenken und die Notwendigkeit klarer Leitlinien hervorgehoben, um Verzerrungen und Diskriminierung zu vermeiden. Die Ausgabe bietet praxisnahe Beispiele und Forschungsergebnisse, die zeigen, wie KI in verschiedenen Bereichen der Sozialwirtschaft eingesetzt werden kann. Dabei wird betont, dass eine verantwortungsvolle Implementierung und die Akzeptanz der beteiligten Akteure entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Insgesamt wird deutlich, dass KI große Chancen für die soziale Arbeit bietet, aber auch Herausforderungen und Risiken mit sich bringt, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christin Fritzsche
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
130
Erscheinungsdatum
2024-12-01
Verlag
Bertuch Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NYN2U
EAN 9783863971946
GTIN 09783863971946

Zusatzinfo und Downloads

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift widmet sich der kritischen und positiven Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) im sozialen Bereich. Sie beleuchtet die Definition und Anwendung von KI, insbesondere im Vergleich zu anderen Sektoren, wo sie bereits weit verbreitet ist. Ein zentrales Thema ist die Interdisziplinarität und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, um die Potenziale von KI voll auszuschöpfen. Es wird diskutiert, wie KI zur Verbesserung der sozialen Arbeit beitragen kann, indem sie neue Teilhabemöglichkeiten schafft und administrative Prozesse erleichtert. Gleichzeitig werden ethische Bedenken und die Notwendigkeit klarer Leitlinien hervorgehoben, um Verzerrungen und Diskriminierung zu vermeiden. Die Ausgabe bietet praxisnahe Beispiele und Forschungsergebnisse, die zeigen, wie KI in verschiedenen Bereichen der Sozialwirtschaft eingesetzt werden kann. Dabei wird betont, dass eine verantwortungsvolle Implementierung und die Akzeptanz der beteiligten Akteure entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Insgesamt wird deutlich, dass KI große Chancen für die soziale Arbeit bietet, aber auch Herausforderungen und Risiken mit sich bringt, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

Produktspezifikationen

Autor
Christin Fritzsche
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
130
Erscheinungsdatum
2024-12-01
Verlag
Bertuch Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NYN2U
EAN 9783863971946
GTIN 09783863971946